Der Berufsbildungsausschuss beim Staatsministerium
Im Berufsbildungsausschuss (BBiA) sind alle an der Berufsbildung beteiligten Gruppen der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Lehrer an berufsbildenden Schulen mit je sechs Mitgliedern vertreten. Bei der Zusammensetzung werden die unterschiedlichen Berufe berücksichtigt. Die Arbeit des Berufsbildungsausschusses ist in §§ 77 ff. des Berufsbildungsgesetzes geregelt.
Der Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen Angelegenheiten der Berufsausbildung und beruflichen Fortbildung zu unterrichten und zu hören. Er beschließt unter anderem Rechtsvorschriften, wie die Prüfungsordnung für Ausbildungs- und Fortbildungsprüfungen. Auch Rechtsvorschriften, die neue Fortbildungsberufe betreffen, werden durch ihn verabschiedet. Die Mehrheit der abgegebenen Stimmen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist entscheidend; Lehrkräfte haben Stimmrecht bei Beschlüssen, soweit sie sich auf die Organisation der schulischen Ausbildung beziehen.
Zusammensetzung des Berufsbildungsausschusses von 2018 bis 2022
Beauftragte der Arbeitgeber
- Ludwig Bayer, Kreisobmann des BBV, Landwirtschaftsmeister, Rennertshofen
Stellvertreter: Gunther Strobl, Leiter Querschnittsbereich Qualifizierung und Bildung im BBV, München
- Michael Wiedemann, Dipl.-Agrar Ing. (FH), Krumbach
Stellvertreter: Harald Schäfer, Landwirtschaftsmeister, Burgpreppach
- Anneliese Göller, Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft, Landesbäuerin, Frensdorf
Stellvertreterin: Dr. Andrea Fuß, Leiterin Fachbereich Menschen im ländlichen Raum im BBV, München
- Elfriede Töpfer, Ausbildungsleiterin, Diakonie, Neuendettelsau
Stellvertreterin: Ursula Rosner-Mehringer, Meisterin der städtischen Hauswirtschaft, Regensburg
- Christian Prentl, Dipl.Ing. (FH) Gartenbau, Rosenheim
Stellvertreterin: Beate Keller, stellvertretende Vorsitzende Verbraucher Service Bayern im KDFB, München
- Dietmar Lindner, Gärtnermeister, Ochsenfurt
Stellvertreter: Alexander Bösel, Gärtnermeister, München
Beauftragte der Arbeitnehmer
- Walter Kißling, Bezirkssekretär IG B.A.U., Garching
Stellvertreter: Milan Mangold, Winzermeister, Dettelbach
- Christine Hopf, diakonia, München
Stellvertreterin: Gerda Weigl, Hauswirtschaftsmeisterin, Mallersdorf-Pfaffenberg
- Stefan Kammermeyer, Gärtnermeister, Erlangen
Stellvertreter: Erhard Worofka, Techniker GaLaBau, Moosburg
- Ludwig Rojer, Forstwirtschaftsmeister, Ilmmünster
Stellvertreter: Korbinian Scherm, Forstwirtschaftsmeister, Immenreuth
- Armin Baur, Landwirtschaftsmeister, Otting
Stellvertreter: Josef Kroha, Landwirtschaftsmeister, Buchbach
- Christina Robl, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Haar
Stellvertreterin: Gertraud Ascher, Hauswirtschaftsmeisterin, Regen
Lehrer an berufsbildenden Schulen
- Horst Lochner, Studiendirektor, Staatliches Berufliches Schulzentrum, Ansbach
Stellvertreter: Anton Dobmayer, Oberstudiendirektor, Staatliches Berufliches Schulzentrum, Neustadt/WN
- Florian Schirutschke, Studiendirektor, Staatliche Berufsschule III, Kempten (Allgäu)
Stellvertreter: Christine Hartinger, Oberstudienrätin, Staatliche Berufsschule III, Straubing
- Christine Räde, Studienrätin, Staatliche Berufsschule München-Land, München
Stellvertreterin: Heidrun,Roider, Oberstudienrätin, Berufliche Schulen, Landshut-Schönbrunn
- Dr. Rudolf Seidl, Ltd. Landwirtschaftsdirektor, Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising
Stellvertreter: Robert Gassner, Landwirtschaftsamtsrat, AELF Ebersberg
- Judith Regler-Keitel, Hauswirtschaftsdirektorin, Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Triesdorf, Weidenbach
Stellvertreterin: Eva Maslanka, Hauswirtschaftsdirektorin, Regierung von Oberbayern
- Robert Staufer, Ltd. Forstdirektor, Staatliche Technikerschule für Waldwirtschaft, Lohr a. Main
Stellvertreter: Josef Hofbauer, Landwirtschaftsdirektor, AELF Fürth