Ernährungsbildung
Kurzfilme zum Netzwerk "Junge Eltern/Familien"
Um jungen Eltern anschauliche Beispiele für die Ernährung und Bewegung ihrer Kinder zu bieten, hat das Staatsministerium die Erstellung kurzer Filmclips unterstützt.
Junge Eltern/Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren
Wie kann ich mein Baby und später mein Kleinkind schnell, gut und preiswert ernähren und die Lust an der Bewegung fördern?
Die acht Kurzfilme geben Antwort.
Jeder Kurzfilm dauert 4 bis 5 Minuten: Zeit für Ihr Kind!
Ernährung
Vier Filmclips über die bedarfsgerechte Ernährung der Kinder im Alltag, beginnend vom Säugling bis zum Mitessen am Familientisch.
(Beim Klicken auf die Bilder öffnet sich ein neues Fenster mit dem Video in YouTube.)
Bewegung
Drei Filmclips zeigen wie Eltern den natürlichen Entdecker- und Bewegungsdrang der Kinder fördern und mit einfachen Gebrauchsgegenständen aus dem Haushalt anregen können.
Das Netzwerk in Kulmbach - die Pioniere dieser Kurzfilme
Im Netzwerk "Junge Eltern/Familien" am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kulmbach ist als gemeinsame Idee ein Elternratgeber in filmischer Form entstanden. In den Kurzfilmen sprechen Experten oder Eltern aus dem Netzwerk. Sie alle geben Antworten auf die Frage: Wie kann ich mein Baby, später mein Kleinkind und auch meine Familie schnell, gut und preiswert ernähren? Wie fördere ich mein Baby und Kleinkind beim Bewegen?
Folgende Experten des Netzwerkes kommen in den Kurzfilmen zu Wort:Institution | Experten* |
---|
Klinikum Kulmbach (Kinderarzt) | Dr. Helmut Bock |
Universität Bayreuth (Sportwissenschaftlerinnen) | Ines Eisenbarth Susanne Wolf |
PEKip-Gruppenleitung | Melanie Rubsch |
Gesundheitsamt Kulmbach | Dr. Dieter Weiss |
Jugendamt Kulmbach | Monika Cosma |
Freiberufliche Diätassistentinnen | Irina Pöhlmann Rita Baron |
AFS-Stillberatung | Diana Degenkolb |
Zahnärztin | Katrin Bastobbe |
Kulmbacher Tafel e. V. | Elfriede Höhn |
Die KITA e. V. | Elke Wuthe |
Bayerischer Bauernverband | Elisabeth Seitz |
AELF Kulmbach (Projektmanager) | Thomas Schmidt |
* Stand 2012 (Zeitpunkt der Erstellung der Filme)