Auszeichnungen Ländliche Entwicklung
Europäischer Dorferneuerungspreis

Die Europäische Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung und Dorferneuerung hat 19 europäische Mitgliedsländer bzw. Mitgliedsregionen. Dazu gehören auch Bayern, Niederösterreich und die Steiermark als Gründungsmitglieder. Alle zwei Jahre lobt die Europäische Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung und Dorferneuerung den Europäischen Dorferneuerungspreis aus. Dabei wurden folgende Projekte der Ländlichen Entwicklung in Bayern ausgezeichnet.
- 2021 - Dorferneuerung Hofheimer Land, Lkr. Haßberge
Dokument vorlesen
- 2018 - Dorferneuerung Stamsried, Lkr. Cham
Dokument vorlesen
- 2016 - Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung Stadtlauringen, Lkr. Schweinfurt
Dokument vorlesen
- 2014 - Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung Ringelai, Lkr. Freyung-Grafenau
Dokument vorlesen
- 2012 - Dorferneuerung Schleching, Lkr. Traunstein 2,3 MB
Dokument vorlesen
- 2010 - Dorferneuerung Merkendorf, Lkr. Ansbach
- 2008 - Dorferneuerung Ascha, Lkr. Straubing-Bogen
- 2006 - Dorferneuerung Lupburg, Lkr. Neumarkt i. d. OPf.
- 2004 - Dorferneuerung und Flurneuordnung Weyarn, Lkr. Miesbach
- 2002 - Regionale Landentwicklung Auerbergland, Lkr. Ostallgäu und Lkr. Weilheim-Schongau
- 2000 - Dorferneuerung Windberg, Lkr. Straubing-Bogen
- 1998 - Dorferneuerung und Flurneuordnung Stefling, Lkr. Schwandorf
- 1996 - Dorferneuerung Irsee, Lkr. Ostallgäu
- 1994 - Dorferneuerung Rieshofen, Lkr. Eichstätt
- 1992 - Dorferneuerung Illschwang, Lkr. Amberg-Sulzbach - Wettbewerbssieger
- 1990 - Dorferneuerung Leuchtenberg, Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab
Über unsere Links kommen Sie zur Internetpräsentation der Europäischen Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung und Dorferneuerung mit Sitz in Wien.