Fachtagung „Land nutzen - Land schützen“ am 22. Mai 2014 in Grafenrheinfeld
Unsere Kulturlandschaften sind unsere Lebensgrundlage und einmalig in Europa. Aber der Nutzungsdruck durch Siedlung, Verkehr und Energieproduktion steigt weiterhin. Auch der Klimawandel mit zunehmenden Wetterextremen erfordert Anpassungen an zu erwartende Hochwasserereignisse.
Deshalb brauchen wir ein intelligentes Flächenmanagement, das Siedlung, Infrastruktur, Lebensmittelversorgung, Energieproduktion und Naturschutz in Einklang bringt. Unter dem Motto „Land nutzen - Land schützen“ werden kreative Ideen und gemeinschaftliche Initiativen im Rahmen der Fachtagung der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung mit politisch Verantwortlichen, Experten und Praktikern diskutiert. Praxisbeispiele sollen zeigen, wie wir sparsamer mit Grund und Boden umgehen können, um unseren Lebensgrundlagen nicht den Boden zu entziehen.