Die Klassifizierung "Ausgezeichnete Bayerische Küche" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern e.V. Die Klassifizierung ist drei Jahre gültig und wird in drei Abstufungen vergeben.
Webauftritt "Ausgezeichnete Bayerische Küche (www.bayerischekueche.de)"
Für ihre "Ausgezeichnete Bayerische Küche" haben weitere 25 Gastronomiebetriebe das Qualitätssiegel mit den begehrten Rauten erhalten. Ernährungsministerin Michaela Kaniber und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands, Angela Inselkammer, haben ihnen die Urkunden am 22. Januar 2020 bei einem Festakt in München überreicht. "Unsere Wirtshäuser sind wichtige Botschafter der bayerischen Lebensart und ein Schaufenster unserer regionalen Genüsse. Ich freue mich sehr, dass sich die Wirtshäuser so engagiert für unsere bayerische Küche einsetzen", sagte Kaniber. Drei Gastronomen erhielten zudem Urkunden für ihre "Ausgezeichnete Bierkultur". Damit wird ihr besonderes Engagement um die Genussvielfalt bayerischer Bierspezialitäten hervorgehoben.
Regionale Küche und Produkte aus Bayern sind Trumpf, auch auf dem Münchner Oktoberfest. Gleich fünf Wiesn-Wirte konnten sich am 23. September 2019 über die Prämierung mit dem Siegel "Ausgezeichnetes Bayerisches Festzelt" freuen: Der Fisch-Bäda Wiesnstadl, das Hofbräu-Festzelt, die Münchner Knödelei, die Festhalle Schottenhamel und das Festzelt "Zum Stiftl". Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands, Angela Inselkammer, überreichten den fünf Wirten die Urkunden unter der Bavaria. "Dieses Siegel zeigt Ihren Gästen aus aller Welt: Hier wird Wert auf bayerische Qualität gelegt. Hier kommen bayerische Spezialitäten aus hochwertigen heimischen Lebensmitteln auf den Tisch", so die Ministerin.
Die Gemeinschaftsaktion von Ministerium und Gaststättenverband gibt es seit 2017. Wer das Siegel erhalten will, muss in Sachen Produkte, Dienstleistungen und regionale Herkunft einen ganzen Katalog von Kriterien erfüllen und sich auch einer Vor-Ort-Prüfung durch eine neutrale Kommission stellen. Detaillierte Informationen zur Aktion "Ausgezeichnetes Bayerisches Festzelt" und den Qualitätskriterien gibt es unter www.bayerischekueche.de.
Webauftritt "Ausgezeichnete Bayerische Küche (www.bayerischekueche.de)"
288 Seiten Genuss und Lebensfreude – das bietet ein neuer kulinarischer Reiseführer, den Ernährungsministerin Michaela Kaniber am 11. Juli 2019 gemeinsam mit der Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Angela Inselkammer, und Verleger Michael Volk in München präsentierte. 129 ausgezeichnete Gasthäuser in Bayern werden darin vorgestellt. "Der Reiseführer beschert schon beim Lesen beeindruckende Genusserlebnisse. Er blickt sprichwörtlich über den Tellerrand und zeigt, wie ansprechend regionaltypische Küchenkultur in enger Kooperation mit heimischen Landwirten umgesetzt werden kann", sagte die Ministerin.
Weiterführende Links zum Thema: