Broschüre
Alm- und Alpwirtschaft in Bayern
Die Broschüre „Alm- und Alpwirtschaft in Bayern“ enthält Wissenswertes zu den rund 1.400 bayerischen Almen (Oberbayern) und Alpen (Allgäu). Sie informiert über den historischen Ursprung, die Entwicklung der Almen und Alpen sowie deren heutige Bedeutung für Natur, Landschaft und Gesellschaft. Zudem sind die Leistungen Bayerns für die Berglandwirtschaft zusammengestellt.
Herausgeber:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Stand:
Februar 2010
Broschüre:
DIN A5, 114 Seiten,
zum Download oder Bestellen (siehe Bestelladressen)
Alm- und Alpwirtschaft in Bayern
3,9 MB
Dokument vorlesen
- Einführung
- Almen und Alpen auf einen Blick
- Alm- und Alpgeschichte im Überblick
- Natürliche Grundlagen
- Alm-/Alpräume - ein alm-/alpgeografischer Überblick
- Nutzungsverhältnisse und -entwicklung,
Daten zur Alm-/Alpstruktur auch im internationalen Kontex
- Bedeutung Alm-/Alpwirtschaft für Natur, Landschaft und Gesellschaft
- Aktuelle Probleme und Herausforderungen
- Leistungen Bayerns für die Berglandwirtschaft
- Quellenangaben
- Glossar, Abkürzungen
- Anhang
Bestellung
Die Broschüre kann zum Preis von 5 Euro in gedruckter Version bei folgenden Institutionen bestellt werden: