Erlebnis-Bauernhof-Betriebe suchen (Landkreise)
Suche nach Betrieben im Landkreis
Bitte wählen Sie zuerst den Bezirk und danach den Landkreis aus.
Betriebe des Programms Erlebnis Bauernhof - Hof
HofBetrieb Bauer
Feilitzscher Str. 6a, 95183 Feilitzsch
Ansprechpartner: Christine Bauer
Telefon: 09281/840573
E-Mail: bga.zedtwitz@gmail.com
Betriebsschwerpunkte:
- Ackerbau
- Milchwirtschaft
- Biogasbetrieb
- Wald
- Gartenbau
Themen der Lernprogramme:
- Wie funktioniert eine Biogasanlage?
- Die Milchkuh - Wo lebt sie?
- Versorgung der Kälbchen
- Rund um die Milch "Buttern"
HofBetrieb Böhmer
Förstenreuth 18, 95236 Stammbach
Ansprechpartner: Margitte Böhmer
Telefon: 09256/1598
E-Mail: margitte.boehmer@web.de
Betriebsschwerpunkte:
- Direktvermarktung
- Urlaub auf dem Bauernhof
Themen der Lernprogramme:
- Getreide - über Roggen, Weizen und Hafer
- Raps
- Rund um die Kartoffel
HofBetrieb Hüttner
Neudorf 100, 95197 Schauenstein
Ansprechpartner: Petra Hüttner
Telefon: 09252/8350
E-Mail: huettner.neudorf@gmx.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
- Biogas (Gülleanlage)
- Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Das Leben der Milchkuh
HofBetrieb Rödel
Hirschberg 1, 95111 Rehau
Ansprechpartner: Susanne Rödel
Mobil: 0163/1864458
E-Mail: roedel.s@web.de
Betriebsschwerpunkte:
- Schweinehaltung
- Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Expedition Getreide
HofKelterei - Brennerei LandwirtschaftBetrieb Erwin Strößner
Schweinsbach 3, 95213 Münchberg
Ansprechpartner: Erwin Strößner
Mobil: 0176/21035573
Betriebsschwerpunkte:
- Kelterei mit Bag-in-Box-Apfelsaftherstellung
- Brennerei mit Edelbrand, 300 l Brennrecht
- Größte Streuobstwiese Bayerns mit aller Vielfalt
- Mischwald, Stufenwald mit aller Artenvielfalt
Themen der Lernprogramme:
- Wald
- Streuobstwiese mit 948 Hochstämmen: Pflanzung, Obstbaumschnitt, Pflege allgemein, Frucht und Verarbeitung, Lebensraum für Tiere und Pflanzen/Kräuter
- Streuobstwiese mit Obst zur Verarbeitung (Edelbrände)
- Saftherstellung, von der Ernte bis zur Abfüllung
HofKuddelmuddelhof Autengrün
Pfaffengrüner Str. 1, 95145 Oberkotzau
Ansprechpartner: Simone Köppel
Mobil: 0176/22017345
Fax: 09286 415129
E-Mail: simone.koeppel@gmx.net
Internet: www.kasteanienhof-autengrün.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Ackerbau
- Biogas
- Geflügel
Themen der Lernprogramme:
- Artgerechter Umgang mit Kleintieren
- Wo wächst unser Essen?
- Wie wird aus Gülle Strom?
- Woher kommt die Milch?
- Ponypass
- Vom Ei zum Huhn
HofLudwig & Lang GbR
Wulmersreuth 18, 95237 Weißdorf
Ansprechpartner: Lang Christine
Telefon: 09251 8508925
Mobil: 0160/6493183
E-Mail: ch.j.lang@gmx.de
Betriebsschwerpunkte:
- Bio - Milchviehbetrieb
- Getreideerzeugung
Themen der Lernprogramme:
- Entwicklung vom Samen zur Pflanze/fertigem Korn
- Klima bzw. Umweltschutz vermitteln
- Wie aus Gras und Co Milch entsteht
- Entwicklung vom Kalb zur Kuh
HofMergner-Hof
Saalenstein 9, 95189 Köditz
Ansprechpartner: Petra und Christiane Mergner
Telefon: 09281/67674
E-Mail: info@mergner-hof.de
Internet: www.mergner-hof.de
Betriebsschwerpunkte:
- Schweinehaltung
- Direktvermarktung
- Marktfruchtbau
- Urlaub auf dem Bauernhof
Themen der Lernprogramme:
- Vom Korn zum fertigen Lebensmittel
HofSchallershof Betrieb Mayer
Schallershof 1, 95176 Konradsreuth
Ansprechpartner: Kerstin
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
Telefon: 09292/973480
E-Mail: erlebnishof-mayer@web.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
- Ackerbau
- Forst
Themen der Lernprogramme:
- Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben
- Vom Kalb zur Kuh - wie viel Arbeit gehört dazu
- Die Milchkuh - von der Milch zur Butter
Sie möchten Betriebe mit Postleitzahl und Stichwort finden?
