Aktuelles

Im Fokus

Unsere sozialen Medien - Land.Schafft.Bayern

Ministerin Michaela Kaniber auf einer Wiese stehend.© Nadine Keilhofer / StMELF

Bayern steht fest an der Seite seiner Landwirte, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie der Menschen im ländlichen Raum – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Mit dem Entwurf des Doppelhaushalts 2026/2027 setzt die Bayerische Staatsregierung ein starkes Zeichen für Stabilität und Verlässlichkeit: 1,9 Milliarden Euro für den Agrarhaushalt | 22,5 Millionen Euro zusätzlich pro Jahr für die Ländliche Entwicklung | Stärkung der Kommunen als Herzstück lebendiger Dörfer | "Nur ein verlässlicher Staat kann auch künftig stark für alle Bereiche eintreten – für unsere Landwirte, Waldbesitzer und die Tourismusbranche ebenso wie für Familien, Kommunen und unsere Betriebe", so Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.

Facebook externer Link
Wissenschaftler trägt eine Schutzbrille und hält ein Reagenzglas in der Hand© StMELF

Fortschritt braucht Wissen

Die Wissenschaftler und Expertinnen an unseren Landesanstalten, Kompetenzzentren und Forschungseinrichtungen arbeiten tagtäglich daran, Erkenntnisse in die Praxis zu bringen. Von gesunden Böden über gesunde Ernährung bis hin zu klimafitten Anbausystemen – unsere Wissenschaftlerinnen und Experten forschen zum Beispiel zu den Themen: Klimaschutz & Anpassung an den Klimawandel | Praxisnahe Lösungen für Trockenheit & Temperaturextreme | Tierwohl & nachhaltige Haltungsverfahren | Gesunde Ernährung und vielem mehr.

Facebook externer Link
Ein Mann hält einen Apfel in der Hand.© KErn

Schützt Vitamin C vor Erkältungen?

Was ist dran an diesem Mythos? Ernährungsexperte Dr. Stephan Lück vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) klärt auf – im Reel! Im KErn bündeln Ernährungsexperten Wissen aus Forschung und Praxis – für eine gesunde, nachhaltige und genussvolle Ernährung. Mehr Infos: www.kern.bayern.de

Facebook externer Link
Wirsing© StMELF

Das gibt es im November

Der Wirsing ist zurück! So gesund, so regional, so gut – direkt vom Feld auf den Teller.

Facebook externer Link