Brote in Regalen© contrastwerkstatt/Fotolia.com

Ernährung

Die Bayerische Ernährungsstrategie setzt auf mündige Bürger. Sie wurde auf der Grundlage des bisherigen Konzepts Ernährung in Bayern entwickelt und verfolgt das Ziel der bayerischen Bevölkerung eine gesunde und nachhaltige Ernährung mit Genuss und regionaler Prägung zu ermöglichen. Die Ernährungsstrategie baut auf sechs Leitsätzen für Ernährung auf, die die aktuellen ernährungspolitischen Herausforderungen beschreiben.

Ernährungsstrategie für Bayern – gesund, nachhaltig, mit Genuss und regionaler Prägung

Unsere Schwerpunkte

Mehrere Kinder an einem Tisch beim Essen. Ein Mädchen mit belegtem Brot schaut in die Kamera.PantherMedia/pressmaster

Qualitätscheck Mittags- und Zwischenverpflegung

Besonders in der Ganztagsbetreuung, gehören das gemeinsame Mittagessen und die Zwischenverpflegung zum Schulalltag dazu. Dabei ist nicht nur der Geschmack wichtig, sondern auch die gesundheitsförderliche Auswahl der Lebensmittel. Wie häufig sollten bestimmte Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen? Auf Basis der Bayerischen Leitlinien Schulverpflegung überprüfen wir Ihren Speiseplan.

Zum Speiseplan-Check (KErn) externer Link

Aktuelles

Im Fokus

Weitere Informationen