Aktuelles

Unsere sozialen Medien - Land.Schafft.Bayern

Sicht in den Flur eines Kindergartens © StMELF

Ein Kindergarten aus Holz in Bad Endorf

Ein nachhaltiges Zuhause für unsere Kleinen 🌿👶 Dieser einzigartige Ort zeigt, wie Holz als Baumaterial eine nachhaltige und liebevolle Umgebung schaffen kann. Der Kindergarten ist nicht einfach nur ein Gebäude, sondern ein echtes Zuhause für die Kinder. 🌿 Nachhaltigkeit: Nahezu das gesamte Gebäude ist aus Holz gefertigt – einem erneuerbaren Rohstoff. So werden unsere Wälder geschützt und die Umweltbelastung reduziert.

Facebook externer Link
Marienkäfer an Hanfpflanze Ulrike Ammer/TFZ

Vielseitig verwendbar - von den Fasern und Körnern bis hin zu den Blüten.

Aus den Fasern des Nutzhanfs werden Taue, Dämmmaterial und Textilien hergestellt. Die Samen werden zu Hanföl verarbeitet und der Presskuchen wird als proteinreiches Hanfmehl genutzt. Hanfkörner kommen als Tierfutter zum Einsatz. Die Blüten werden in der Medizin, Ernährung und Kosmetik verwendet...

Facebook externer Link
Blich von unten vom Baumstamm nach oben in die Blätterkrone Christine Achhammer

Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz

1. 🌳🌲 Im Gegensatz zu Beton und Stahl wächst Holz nach und speichert CO₂ in Form von Kohlenstoff. Pro Kubikmeter Holz, das im Wald nachwächst, wird der Atmosphäre rund eine Tonne CO₂ entzogen. …

Facebook externer Link
Frau im Hintergrund geht an Schild KErn - Kompetenzzentrum für Ernährung vorbei StMELF

Das Kompetenzzentrum für Ernährung

Du möchtest dich über einen gesunden Lebensstil informieren und wertvolle Tipps rund um die bewusste Ernährung erhalten? 🤔 👉 Dann ist das KErn genau das Richtige für dich: Das Kompetenzzentrum für Ernährung in Bayern ist eine Institution, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Bevölkerung über gesunde Ernährung und Verbraucherschutz zu informieren.

Facebook externer Link
Rinder auf der Weide aus der Vogelperspektive StMELF

Artenvielfalt und Tierwohl verbinden

Die Mutterkuhhaltung ist die natürlichste Form der Rinderhaltung, bei der Kälber mit ihren Müttern im Herdenverband aufwachsen. Dabei spielt die Muttermilch eine wichtige Rolle – dementsprechend werden die Kühe nicht gemolken 🐮🥛 Die Haltungsform ermöglicht die Erzeugung von Qualitätsrindfleisch, fördert die Grünlandnutzung und unterstützt die Artenvielfalt 💚🌍

Facebook externer Link