Aktuelles

Unsere sozialen Medien - Land.Schafft.Bayern

Junge Frau pflanzt einen kleinen Baum im Wald. Darüber die Schrift: 3 gute Nachrichten für den Wald in Bayern StMELF

Heute ist Internationaler #tagdeswaldes. Dieser Aktionstag wurde Ende der 70er Jahre durch die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO eingeführt. Wie wichtig der #wald für uns alle ist, dürfte allgemein bekannt sein, als Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten und als wichtigster Sauerstoffproduzent. 🐿🦉🦊🦎🦔🌱🌿🍄 Dass der Wald auch heilsam für die Seele ist und fördernd für Stressabbau, ist längst nicht nur ein Mythos.

Facebook externer Link
Zwei junge Frauen stehen sich lächelnd gegenüber und halten einen Teller mit Gemüse in der Hand. StMELF

Was gehört nicht in den Kühlschrank?

🧊❓ Kühlschrank oder nicht – das ist hier die Frage! Passend zum Tag der Hauswirtschaft am 21. März klären Martina und Lisa auf: Welche Lebensmittel gehören wirklich in den Kühlschrank und welche fühlen sich draußen wohler? Kleiner Tipp: Zitrusfrüchte mögen es lieber ohne Frostbeulen! 🍋🚫❄️

Facebook externer Link
Getreidefeld im Sonnenaufgang. Dazu der Schriftzug: Weniger Bürokratie. Erleichterung für Bayerns Landwirte StMELF

Weniger Bürokratie für Bayerns Landwirte – dank der FAL-BY-App! 🚜🌱 Gute Nachrichten für alle Landwirte in Bayern: Der bürokratische Aufwand wird reduziert! Ab 2025 müssen Nachweise für die Öko-Regelung 5 (ÖR5) nur noch alle zwei Jahre erbracht werden – das spart Zeit und Nerven. Und das Beste: Mit der kostenlosen FAL-BY-App kann der Nachweis ganz einfach per Smartphone hochgeladen werden. 📸✅

Facebook externer Link
Brennende Bäume dazu die Schrift: Achtung! In Teilen Bayerns herrscht hohe Waldbrandgefahr PantherMedia/Mironovfoto

Waldbrandgefahr derzeit extrem hoch

Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor hoher Waldbrandgefahr! ⚠️ Besonders betroffen ist aktuell Nordbayern – und in den kommenden Tagen auch Teile Südbayerns, da kein Regen in Sicht ist.

Facebook externer Link
Obstkisten darüber das Zitat von Ministerin Kaniber: Mit einer gelungenen Verpflegung in Bayerns Kitas und Schulen leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen in Bayern. StMELF

Das Essen in Kitas und Schulen soll gesund sein und schmecken 🍽️ Mit unserem Coaching unterstützen wir Einrichtungen in ganz Bayern, ihre Verpflegung nachhaltig, regional und kinderfreundlich zu gestalten. 📢 "Wir freuen uns auf eure Bewerbungen", so Ernährungsministerin Michaela Kaniber. "Ziel ist, die Verpflegung gesund, nachhaltig, regional und vor allem auch attraktiv zu gestalten. Denn das Wichtigste ist: es muss den Kindern schmecken." Bewerben können sich Vertreter von Kitas & Schulen. 👉 Jetzt informieren & anmelden: www.kita-schulverpflegung.bayern.de/coaching

Facebook externer Link