Willkommen im Team! Unsere Stellenangebote
Sie suchen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Umfeld? Dann sind Sie bei uns richtig! Hier finden Sie offene Stellen im Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie den nachgeordneten Behörden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Bitte bewerben Sie sich nur auf konkrete Ausschreibungen. Initiativbewerbungen können wir nicht berücksichtigen. Das Staatsministerium bietet zudem aktuell keine Praktikantenplätze an.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Rahmen der Waldumbauoffensive am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach
Bewerbungsschluss: 20. Juli 2025
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Aufgabenbereich "Fachvollzug Förderung" in der "Task Force Förderung"
Bewerbungsschluss: 27. Juli 2025
(Wirtschafts-)Informatiker (m/w/d) im Bereich Informationssicherheit
Bewerbungsschluss: 28. Juli 2025
Dipl.-Ing. bzw. Bachelor (m/w/d) mit Studienabschluss Gartenbau, Gartenbauwissenschaften
Bewerbungsschluss: 1. August 2025
Ausbildung zum Techniker (m/w/d) für Ländliche Entwicklung
Bewerbungsschluss: 18. August 2025
Wege in unsere Verwaltung
Jedes Jahr starten junge Leute in unserer Verwaltung durch. Wir bieten Jobs in engagierten Teams mit vielen Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen.
Unsere Behörden im Geschäftsbereich haben in ganz Bayern attraktive Arbeitsplätze:
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) externer Link
- Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) externer Link
- Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) externer Link
- Technologie- und Förderzentrum (TFZ) externer Link
- Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) interner Link
- Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) externer Link
- Bayerische Staatsgüter (BaySG) externer Link
Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit,
gut ausgestattete Arbeitsplätze mit Möglichkeit zu flexiblem Arbeiten (Homeoffice),
30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.,
krisensicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Altersvorsorge.