Schreinerpreis 2018
"Spannende Möbel" im Wettbewerb
13 bayerische Innungsschreiner wurden für ihre hervorragenden Leistungen im Schreinerwettbewerb geehrt: Auf der Messe "Heim + Handwerk" zeichneten Forstministerin Michaela Kaniber und der Präsident des Bayerischen Schreinerhandwerks, Konrad Steininger, die Sieger mit dem Schreinerpreis aus.
Am Gestaltungswettbewerb "Spannende Möbel" des Forstministeriums und des Bayerischen Schreinerhandwerks beteiligten sich Schreinerbetriebe aus ganz Bayern. Das Motto ließ, wie schon in den vergangenen Jahren, viel Spielraum zur Interpretation. Dabei ist jedes entstandene Möbelstück ein unvergleichliches Unikat - und überwiegend aus heimischen Hölzern gefertigt.
Pressemitteilung vom 28.11.2018
Fotos Baumgart/StMELF, Abdruck honorarfrei
Die Preisträger 2018
Drei gleichberechtigte Preise mit je 1.000 Euro Preisgeld wurden verliehen an:
1. Gerhard Schranner aus Haindlfing (Lkr. Freising)
2. Josef Pfab aus Langenbruck (Lkr. Pfaffenhofen)
3. Hans Aumüller aus Egenhofen (Lkr. Fürstenfeldbruck)
Zwei Belobigungen mit je 500 Euro Preisgeld erhielten:
1. Wolfgang Sachs aus Münchberg (Lkr. Hof)
2. Tim Ackermann aus Wiesenbronn (Lkr. Kitzingen)
Bildergalerie mit Eindrücken von der Preisverleihung
Mit Klick auf ein Vorschaubild, öffnet sich eine vergrößerte Darstellung mit weiteren Informationen.
Hochauflösende Bilder können Sie über die Schaltfläche "Download" herunterladen.
Gruppenfotos
Urkundenübergabe
Tim Ackermann/Anke Stauch aus Wiesenbronn (Lkr. Kitzingen)
Download
Bernhard Unger aus Freising (Lkr. Freising)
Download
Christian Lohner aus Fürstenzell (Lkr. Passau)
Download
Gerhard Schranner aus Haindlfing (Lkr. Freising)
Download
Hans Aumüller aus Egenhofen (Lkr. Fürstenfeldbruck)
Download
Joachim Bederke aus Traunstein (Lkr. Traunstein)
Download
Johannes Schönwalder aus Zorneding (Lkr. Ebersberg)
Download
Josef Pfab aus Langenbruck (Lkr. Pfaffenhofen)
Download
Josef Öttl aus Lenggries (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen)
Download
Peter Hegerl aus Hainsacker (Lkr. Regensburg)
Download
Richard Siegler aus Hahnbach (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Download
Tobias Kugler aus Rohrenfels (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Download
Wolfgang Sachs aus Münchberg (Lkr. Hof)
Download
Vorstellung der ausgezeichneten Möbelstücke durch die Schreiner
Thobeck Tisch Eins und Stuhl Laser-Chair - Ackermann GmbH
Download
Couchtisch "Bridge" - Unger Möbelwerk-stätte GmbH
Download
Schrank mit spannender Materialkombination - Lohner Design, Konzept, Interieur
Download
Gewachsenes Bücherregal - Holz König Schreinerei und Massivholzmöbel e. K.
Download
Convertino - Schreinerei Hans Aumüller
Download
Hirn im Kopf - Schreinerei Bederke - Ökologisch orientierte Schreinerei
Download
Spannend-entspannende Schreibtischleuchte - Schreinerei Schönwälder
Download
400² Spannend flexibles Regalsystem - Josef Pfab Schreinerei & Restaurierung
Download
Pfeil und Bogen - Schreinerei Siegler
Download
Spann-Stamm - Schreinerei Kugler
Download
Connection - Pluspunkt Holz e.K.
Download
Alle Beiträge zum Wettbewerb "Spannende Möbel"
Insgesamt 13 Beiträge haben es in die Endrunde geschafft. Hier finden Sie zu jedem Beitrag eine kurze Beschreibung, Informationen zur verwendeten Holzart und den jeweiligen Ansprechpartner der Schreinerei.
400² Spannend flexibles Regalsystem
Ein Regalsystem, das sich den aktuellen Lebensumständen anpasst und dem ein Spanngurt Stabilität verleiht. Durch seine hohe Flexibilität und seine vielseitige Verwendbarkeit wird es zu einem spannenden Möbelstück, unendlich erweiterbar und im Falle eines Umzuges schnell in Einzelteile zerlegt.
Dieses spannende Möbel ist aus Eiche gefertigt.
Josef Pfab Schreinerei & Restaurierung
Ansprechpartner: Josef Pfab
Pfarrer-Höfler-Straße 15
85084 Langenbruck
Internet: www.schreinerei-pfab.de 
Schrank mit spannender Materiakombination
Lassen Sie sich überraschen, was Birne-Spitz und der Bronzeklotz bereithalten und wie der Betonwürfel zu öffnen ist. Was versteckt sich wohl darin? Es ist spannendes Erlebnis, die Materialkombination auf sich wirken zu lassen und zu entdecken, welche Geheimnisse dieses Möbelstück zu bieten hat.
Dieses spannende Möbel ist aus Birnbaum mit Bronzeklotz und Betonwürfel gefertigt.
LOHNER
Design | Konzept | Interieur
Ansprechpartner: Christian Lohner
Bahnhofstraße 38
94051 Fürstenzell
Internet: www.lohner-interieur.de 
"Balance"
Spannung als prägendes Element, optisch und konstruktiv. Die Form des Raumteilers und der Dialog der verwendeten Materialien lässt ein vielfältiges Spiel der Kräfte entstehen. Die Konstruktion von "Balance" bündelt die Kräfte und gibt dem Möbel Stabilität und eine regulierbare Tragkraft.
Dieses spannende Möbel ist aus Esche und Stahlseilen gefertigt.
Spannend-entspannde Schreibtischleuchte
Der schlanke, formverleimte Arm der Schreibtischleuchte erinnert an eine gespannte Feder, an der das Licht aufgehängt ist. Zusätzliche Spannung resultiert aus der schweren Holzart Eiche die im Kontrast zur zierlichen Gestaltung steht. Eine Lampe also, bei der nicht nur der Strom für Spannung sorgt.
Dieses spannende Möbel ist aus Eiche gefertigt.
Pfeil und Bogen
Spannung in Bogenform, eine geniale Erfindung aus der frühesten enschheitsgeschichte neu interpretiert. Ein Regal in Form von Pfeil und Bogen, das auch als Raumteiler einen prominenten Platz in der Wohnung finden kann und aus unterschiedlichen Hölzern besteht. Spürbarer kann dabei die Spannung kaum sein.
Dieses spannende Möbel ist aus Esche und Apfelholz gefertigt.
Gewachsenes Bücherregal
Das Bücherregal wurde einem Baumstamm nachempfunden. Die Regalböden ragen ähnlich wie Äste aus der Mitte des Stammes. Die konischen, schräg angebrachten Böden leiten, unter Spannung stehend, das Gewicht der Bücher zur Mitte in Richtung Stamm, der die Kraft am besten aufnehmen kann.
Dieses spannende Möbel ist aus Esche gefertigt.
Holz König Schreinerei und Massivholzmöbel e. K.
Ansprechpartner: Gerhard Schranner
Am Küchenfeld 1
85354 Freising-Haindlfing
Internet: www.holzkoenig.de 
Covertino
Ein Stehtisch mit Geheimnissen, vielfältig einsetzbar. Auf die Suche nach Klappen, Deckeln, Schubladen, Truhen, Spiegeln steigt die Spannung beim Nutzer. Gibt es noch weitere versteckte Einheiten? Die schlichte Grundform bildet einen spannenden Gegensatz zu den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Dieses spannende Möbel ist aus Spalthölzern (Eiche) gefertigt.
Thobeck Tisch Eins und Stuhl Laser-Chair
Tisch Eins – Ein großer stabiler Tisch und der passende Stuhl Laser-Chair mit geringem
Gewicht und ohne Metallbeschläge. Wie läßt sich das realisieren? Mit modernen
Holzwerkstoffen raffinierten in der Verbindungen. Eine im wahrsten Sinne des Wortes
spannende Konstruktion.
Diese spannenden Möbel sind aus Birke gefertigt.
Ackermann GmbH
Ansprechpartner: Tim Ackermann, Thomas Beck, Anke Stauch
Gewerbestraße 1
97355 Wiesenbronn
Internet: www.ackermanngmbh.de 
la duna
la duna – die Düne: Das Möbel greift die Form einer Düne auf. Dabei erzeugen die "durch den Wind" geprägten Bögen eine optische Spannung beim Betrachter. Spannend für ihn ist auch die Frage, welche technischen Raffinessen sich im Möbelteil verstecken.
Dieses spannende Möbel ist aus Buche gefertigt.
Schreinerei Hegerl
Ansprechpartner: Peter Hegerl
Blumenstr. 1
93138 Hainsacker
Internet: www.hegerl.de 
Couchtisch "Bridge"
Spannung in der Konstruktion, ähnlich einer Brücke. Der Korpus des Couchtisches wird
zwischen einer Bogenkonstruktion, die zum Boden hin spitz zuläuft, eingespannt. Im Tisch selbst ist ein Geheimfach versteckt, so wird die Spannung beim Nutzer nicht nur optisch erzeugt.
Dieses spannende Möbel ist aus Eiche gefertigt.
Hirn im Kopf
Die Spannung dieses außergewöhnlichen Bücherregals ergibt sich aus unterschiedlichen Aspekten: Die Form eines Kopfes, die die Verbindung zu den Büchern herstellt. Die Wirkung des Lichts und schließlich die Verwendung unterschiedlicher Hölzer. Ein Regal das als Skulptur den Raum prägt.
Dieses spannende Möbel ist aus Ahorn, Fichte und Zirbelkiefer gefertigt.
Schreinerei Bederke - Ökologisch orientierte Schreinerei
Ansprechpartner: Joachim Bederke
Gerating 8
83278 Traunstein/Kammer
Internet: www.schreinerei-bederke.de 
Connection
Die spannende Verbindung aus Holz und Metall ergeben ein aufregendes Sitzmöbel. Eine scheinbar schwebende Sitzfläche zwischen zwei dominanten Rahmen erzeugt eine spannungsreiche Gegensätzlichkeit, die große Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Bank rückt damit optisch in den Fokus und ist nicht mehr nur ein unscheinbares Gebrauchsmöbel.
Dieses spannende Möbel ist aus Eiche gefertigt.
Spann-Stamm
Die Urform des Holzes – der Baumstamm – beeindruckt mit seiner natürlichen Kraft und
Spannung. Der halbierter Stamm, eingespannt zwischen Decke und Boden, ist drehbar
gelagert. Damit kann der ausgehöhlte Stamm von allen Seiten genutzt werden.
Dieses spannende Möbel ist aus Kirschbaum gefertigt.