Projektmitarbeiter (w/m/d) für das Team "Soziale Medien" des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektmitarbeiterin, einen Projektmitarbeiter(m/w/d) für das Team "Soziale Medien" in Vollzeit für die Dauer von fünf Jahren.

Aktualisiert am: 26.09.2023
TeilenDrucken

Ihre Aufgaben

  • Image-, Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit auf dem Videoportal TikTok und auf dem Netzwerk Instagram für die Vielfalt der Land- und Forstwirtschaft und ihrer Erzeugnisse im Freistaat Bayern.
  • Erstellung von Videoproduktionen für TikTok: Aufnahme, Schnitt, Tonbearbeitung und Nachbereitung.
  • Erstellung von ansprechenden Inhalten und plattformgerechten Texten.

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften oder in einem vergleichbaren Bereich oder eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung
  • fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Instagram und TikTok und Verständnis für die Logiken und Trends der Plattformen
  • praktische Erfahrung in der Video-Produktion
  • routinierter Umgang mit gängigen Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen politischen Themen
  • wir setzen die Bereitschaft voraus, im Bedarfsfall auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten – insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden – tätig zu werden
  • zudem setzen wir den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B (Pkw) voraus

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (bei Vorliegen der erforderlichen tarifrechtlichen Voraussetzungen) sowie Jahressonderzahlung
  • Gewährung der Ministerialzulage
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
  • verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team bei wertschätzender Unternehmenskultur
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bikes, Fitnessraum, diverse Kurse und Duschen für Sportbegeisterte
  • hervorragende Kantine mit Produkten aus überwiegend regionaler Erzeugung und in Bio-Qualität
  • gut erreichbare Arbeitsstelle im Herzen von München am Odeonsplatz
  • kostenlose Parkplätze mit Ladesäulen, Fahrradhaus mit Lademöglichkeit für E-Bikes
  • JobBike (Fahrradleasing)
  • Möglichkeit der Beantragung einer Wohnung für Staatsbedienstete

Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events (Personalausflüge, Weinproben, Sommerfeste, Oktoberfestbesuche etc.) tragen zu einem kollegialen Miteinander und einem hervorragenden Betriebsklima bei.

Hinweise

  • Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. 
  • Die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten. 
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt und Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – per E-Mail – bis spätestens 5. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer an

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kenziffer: 2024-1816 Ludwigstraße 2 80539 München

Bewerbungen-Z1@stmelf.bayern.de

Nähere Auskünfte erteilt sehr gerne Frau Judith Schmidhuber, Telefon: 089 2182-2403