Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ist eines von zwölf Staatsministerien im Freistaat Bayern und damit Teil der Bayerischen Staatsregierung.

Die Führung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
In unserer Verantwortung für die gesamte Gesellschaft und den ländlichen Raum wollen wir den Agrar-, Forst- und Ernährungsstandort Bayern für die Zukunft sichern. Zentral sind hierbei die Stärkung der Unternehmer im Wettbewerb sowie die Zukunftsfelder
Klima- und Ressourcenschutz
Ernährung
Forschung und Innovation
Diversifizierung
Nachwachsende Rohstoffe
Vermarktung
Um unsere Strategie zu verwirklichen, setzen wir uns auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene für passende Rahmenbedingungen ein. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Berufe im Agrarbereich und der Hauswirtschaft, die Beratung, die praxisnahe Forschung sowie die Förderung der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe und die Ernährungsbildung. Die Entwicklung des ländlichen Raums wird vom Ministerium und den nachgeordneten Behörden begleitet
Aufgaben des MinisteriumsDer Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten besteht aus dem Ministerium als oberster Landesbehörde und seinen nachgeordneten Behörden.
Behörden und Einrichtungen im GeschäftsbereichDas Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) sowie die nachgeordneten Bereiche sehen sich der Gleichstellung aller Menschen verpflichtet, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religionszugehörigkeit, Alter, sozialer Herkunft, sexuelle Orientierung oder Familienverantwortung.
Das Gleichstellungskonzept