
Nachhaltige Forstwirtschaft in einem wertvollen Ökosystem
Nachhaltige Forstwirtschaft ist eine unabdingbare Voraussetzung für den Erhalt des Lebensraums Wald und die künftige Leistungsfähigkeit der vielseitigen "Produktionsstätte Wald". Die Bayerische Forstverwaltung unterstützt Waldbesitzende und Forstbetriebe bei ihrem Beitrag für dieses wertvolle Ökosystem.
Unsere Themenfelder
Aktuelles
Merkblatt "Sichere Schadholzernte"
Bundesweit steigt die Zahl der Bäume und Waldbestände, deren Vitalität stark abgenommen hat. Wegen des hohen Anteils an Schadholz ist die motormanuelle Holzernte mit herkömmlichen Schlagkeilen extrem gefährlich. Abbrechende Äste oder Kronenteile stellen erhebliche und oft nicht einschätzbare Gefahren dar. Auf diese muss mit angepassten Arbeitsverfahren reagiert werden, um das Unfallrisiko zu reduzieren.
Sichere Schadholzernte - LWF Merkblatt 53Ausgewählte Beiträge
Ergänzende Angebote
Forstliche Partner und Themenportale
Ihre Ansprechpartner
Ämter und Einrichtungen der Bayerischen Forstverwaltung
Suchen Sie nach dem Amt oder der Einrichtung Ihrer Wahl: