Foto: Karl Josef Hildenbrand / LWG Veitshöchheim
Der Freistaat Bayern unterstützt die strukturelle Weiterentwicklung der Weinanbaugebiete in Franken, am Bayerischen Bodensee und an der Donau. Ziel ist es, mit der Entwicklung einer leistungsfähigen Infrastruktur im Weintourismus das weintouristische Profil der Regionen zu schärfen.
Die Förderung dient der Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote im Weintourismus sowie der Qualitätssteigerung im Informations-, Service- und Erlebnisbereich touristischer Angebote und digitaler Mittel.
Die entstehenden Partnerschaften und Netzwerke schaffen eine Wertschöpfung in der Region und stabilisieren die Strukturen in Weinbau, Gastronomie, Direktvermarktung und Tourismus.
Förderung der strukturellen Weiterentwicklung der bayerischen Weinanbaugebiete und der Infrastruktur zur Vermarktung von Wein (BaySTW)
Die Maßnahmen müssen innerhalb der bayerischen Weinbaugebiete durchgeführt werden. Maßnahmen außerhalb der Weinbaugebiete sind förderfähig, wenn sie den Zielen des Weintourismus dienen. Zur Schärfung des weintouristischen Profils der Regionen sind folgende Bedingungen zu beachten:
Bei Vorhaben für Vermarktungskonzepte für Wein und Weinerzeugnisse gelten folgende spezielle Zuwendungsvoraussetzungen:
Gefördert werden Maßnahmen und Projekte, die den Weintourismus und die Vermarktungskonzepte von Wein unterstützen und weiterentwickeln.
Hierzu gehören:
1. Touristische Infrastrukturmaßnahmen
2. Vermarktungskonzepte für Wein und Weinerzeugnisse
3. Regionale Marketingkonzepte
4. Qualitätskontrollen (sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben)
Höhe der Förderung
In begründeten Ausnahmefällen kann der Fördersatz mit Zustimmung des StMELF angehoben werden.
Der Zuschuss wird auf 100.000 Euro begrenzt und kann innerhalb von drei Steuerjahren nur einmal mit maximal drei Anträgen ausgeschöpft werden.
Bayern
Die Antragsstellung ist ganzjährig möglich.
Steht kein Internetzugang zur Verfügung, können die Antragsunterlagen auch bei der LWG angefordert werden.
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Institut für Weinbau und Oenologie
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
Tel.: 0931 9801-0
E-Mail: poststelle@lwg.bayern.de