Urkundenverleihung Betriebszweigentwicklung

Erstellt am: 07.03.2023
Teilen Drucken
Staatsministerin Michaela Kaniber mit den Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung Tobias Hase/StMELF

In den letzten zwei Jahren haben 187 Absolventinnen und Absolventen ihr Seminar zur Betriebszweigentwicklung abgeschlossen. Zur Verleihung der Urkunden von Agrarministerin Michaela Kaniber kamen am Donnerstag in die Allerheiligen Hofkirche in München rund 100 frischgebackene Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Bauernhofgastronomie, Soziale Landwirtschaft, Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof und Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer zusammen. "Es gibt so vielfältige Möglichkeiten, passende Angebote für den eigenen Betrieb zu entwickeln. Unsere Landwirtinnen und Landwirte sind echte Macherinnen und Macher. Ich bin begeistert, mit welchem Ideenreichtum sie nicht nur ihren Betrieb, sondern den ländlichen Raum in Bayern damit bereichern", sagte die Ministerin in ihrer Laudatio. Grußworte überbrachten als Vertreterinnen und Vertreter ihrer Verbände Angela Inselkammer, DEHOGA Bayern e.V., Dr. Viktoria Lofner-Meir, Verein "Soziale Landwirtschaft Bayern e.V.", Annemarie Lampl, Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof", Gerda Walser, Blauer Gockel – Bauernhof und Landurlaub e.V. und Martin Hartmann, IG Lernort Bauernhof.

10:00 Uhr | Begrüßungskaffe und Austausch
11:00 Uhr | Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung
11:10 Uhr | Grußwort

Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Statements und Würdigungen

Den Statements zu den einzelnen Betriebszweigen folgt jeweils die Würdigung der Absolventinnen und Absolventen der entsprechenden BZE-Richtungen und abschließend ein gemeinsames Foto.

Bauernhofgastronomie

Angela Inselkammer, DEHOGA /BTG

Soziale Landwirtschaft

Wolfgang Scholz, Verein Soziale Landwirtschaft in Bayern e. V.

Direktvermarktung

Annemarie Lampl, Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof"

Urlaub auf dem Bauernhof

Gerda Walser, Blauer Gockel – Bauernhof- und Landurlaub e. V.

Lern- und Erlebniswelt Bauernhof

Martin Hartmann, IG Lernort Bauernhof – Erlebnishöfe in Bayern

12:40 Uhr | Impuls: Passt prima zusammen – Bauernhof und mein ­Beitrag für die Region!
Bildung, Bausteine für die Zukunft

Podiumsgespräch mit Regine Wiesend, ­Bayerisches Staatsminsterium für Ernährung, ­Landwirtschaft und Forsten

13:25 Uhr | Abschluss, anschließend gemeinsamer Imbiss

Hinweis: Ab 13:30 Uhr werden Gruppenfotos der Absolventinnen und Absolventen der sieben Regierungsbezirke und der ÄELF erstellt.

14:30 Uhr | Ende der Veranstaltung
Fotos: Tobias Hase/StMELF, Abdruck honorarfrei.

Alle Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung Erlebnisbäuerinnen und Erlebnisbauern

Ministerin Michaela Kaniber mit den Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung Erlebnisbäuerinnen und Erlebnisbauern

Staatsministerin Michaela Kaniber (3.v.re.) mit Absolventinnen und Absolventen des Seminars zur Betriebszweigentwicklung Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer und Martin Hartmann, IG Lernort Bauernhof (li.), Agnes Meichelböck, AELF Krumbach-Mindelheim (2. Reihe, re.), Margit Maier, AELF Fürstenfeldbruck (3. Reihe re.) Leiterinnen des Seminars.

Alle Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung Urlaub auf dem Bauernhof

Ministerin Michaela Kaniber mit den Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung Urlaub auf dem Bauernhof

Staatsministerin Michaela Kaniber mit Absolventinnen und Absolventen des Seminars zur Betriebszweigentwicklung Urlaub auf dem Bauernhof und Gerda Walser, Landesverband Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern e. V. (2.v.re.), Beate Peter, AELF Abensberg-Landshut (re.), Leiterin des Seminars.

Alle Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung Direktvermarktung

Ministerin Michaela Kaniber mit den Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung Direktvermarktung

Staatsministerin Michaela Kaniber (5. v.re.) mit Absolventinnen und Absolventen des Seminars zur Betriebszweigentwicklung Direktvermarktung und Annemarie Lampl, Fördergemeinschaft „Einkaufen auf dem Bauernhof“ (re.), Sabine Biberger (2.v.re.), AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen, Leiterin des Seminars.

Alle Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung "Soziale Landwirtschaft"

Ministerin Michaela Kaniber mit den Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung "Soziale Landwirtschaft"

Staatsministerin Michaela Kaniber mit Absolventinnen und Absolventen des Seminars zur Betriebszweigentwicklung Soziale Landwirtschaft und Dr. Viktoria Lofner-Meir, Verein „Soziale Landwirtschaft Bayern e.V.“ (2.v.li.), Kerstin Rose, AELF Passau, (2.v.re) Leiterin des Seminars.

Alle Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung Bauernhofgastronomie

Ministerin Michaela Kaniber mit den Ausgezeichneten der Betriebszweigentwicklung Bauernhofgastronomie

Staatsministerin Michaela Kaniber mit den Absolventinnen und Absolventen des Seminars zur Betriebszweigentwicklung Bauernhofgastronomie und Angela Inselkammer (li.), Präsidentin DEHOGA Bayern e.V., Birgit Distler, AELF Coburg-Kulmbach (3. v. re), Sabine Vielreicher, AELF Passau, (2 .v. re), Leiterinnen des Seminars.