Urkundenverleihung Betriebszweigentwicklung

Aktualisiert am: 10.09.2025
TeilenDrucken

In den letzten zwei Jahren haben über 160 Absolventinnen und Absolventen ihr Seminar zur Betriebszweigentwicklung abgeschlossen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Seminare setzen auf die Zukunft. Mit ihren Angeboten stellen sie ihre Betriebe auf ein weiteres Standbein und bereichern damit den ländlichen Raum. Diese Leistung würdigt das Staatsministerium mit einer Festveranstaltung am Mittwoch, 12. November 2025.

9:30 Uhr | Begrüßungskaffe und Austausch
10:00 Uhr | Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung
Statements und Würdigungen

Den Statements unserer Grußwortrederinnen zu den einzelnen Betriebszweigen folgt jeweils die Würdigung der Absolventinnen und Absolventen der entsprechenden BZE-Seminare und abschließend ein gemeinsames Foto.

Bauernhofgastronomie

Michaela Schmitz-Guggenbichler, DEHOGA

Soziale Landwirtschaft

Dr. Viktoria Lofner-Meir, Verein Soziale Landwirtschaft in Bayern e. V.

Urlaub auf dem Bauernhof

Gerda Walser, Blauer Gockel – Bauernhof- und Landurlaub e. V.

Hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen

Pia Sonne Löhmar, HWF Bayern e.V.

Direktvermarktung

Annemarie Lampl, Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof"

Lern- und Erlebniswelt Bauernhof

Anja Floßmann, IG Lernort Bauernhof – Erlebnishöfe in Bayern

Grußwort

Christiane Ade, 2. Stellvertretende Landesbäuerin BBV

13:00 Uhr | Abschluss, anschließend gemeinsamer Imbiss

Gemeinsame Abschlussfotos

14:30 Uhr | Ende der Veranstaltung