Zum Inhalt springen
Zum Footer springen
Auswahl der Behörde

Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ämter für Ländliche Entwicklung

Landesanstalt für Landwirtschaft

Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

Führungsakademie

Technologie- und Förderzentrum

Amt für Waldgenetik

Kompetenzzentrum für Ernährung

Kompetenzzentrum Hauswirtschaft

Fachschulen

Bayerische Staatsgüter

Presse Leichte Sprache
Kontakt
Logo Bayrisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald
  • Ländlicher Raum
  • Förderung
  • Bildung
  • Das Ministerium
Logo Bayrisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
  1. Startseite
  2. Landwirtschaft
  3. Tierische Erzeugung

Tierische Erzeugung

Die tierische Erzeugung ist die tragende Säule der bäuerlichen Landwirtschaft in Bayern. Sie sichert die Existenz der landwirtschaftlichen Betriebe und des ländlichen Raumes. Die Tierhaltung ist auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Nutzfläche ausgerichtet. Tiergesundheit und Tierwohl stehen im Vordergrund.

Auge eines Rindes © Dieter Hawlan/iStockphoto.com

Unsere Schwerpunkte

Rinder beim Grasen auf der Weide
Rinder
Schweine in einem Stall
Schweine
Ein weiß gefiederter Hahn inmitten mehrerer freilaufender Hennen mit braunem Gefieder.
Geflügel
Schafherde mit Schäfer und Hund
Schafe und Ziegen
Haflinger beim Grasen auf der Pferdekoppel
Pferde
Ein Sprung von elf Rehen steht im Winter auf einer Wiese. Darunter ein Kapitaler Bock im Bast, der in die Kamera blickt.
Gehegewild
Vor einer Steinschüttung im Hintergrund schwimmen zwei Regenbogenforellen. Oben: Milchner (Männchen); Unten: Weibchen (Rogener)
Fischerei und Teichwirtschaft
Mann hält Bienenwabe
Bienen

Aktuelles

Herdenschutz und Wolf

Herdenschutzhund in der Schafherde © Kerstin Gabler, LfL
Landwirtschaft
Herdenschutz

Informationen für Weidetierhalter

Tierwohl-Preis

Die Milchkuh Pia im Stall auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest 2016
Landwirtschaft
Tierwohl

Auszeichnung für Nutztierhalter

Weitere Informationen

Ansprechpartner

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
  • Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) externer Link
  • Institut für Bienenkunde und Imkerei - Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) externer Link
  • Afrikanische Schweinepest
  • Geflügelpest
  • Blauzungenkrankheit
  • Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen in Bayern - Broschürenportal externer Link
  • Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HIT) externer Link
  • Futtermittelüberwachung Bayern - Regierung von Oberbayern externer Link
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Landwirtschaft
  3. Tierische Erzeugung
Logo Bayrisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Service

Presse
Stellenangebote
Ausschreibungen
Publikationen
Kantine
Leichte Sprache
Barrierefreiheit

Politik

Bayerischer Agrarbericht
externer Link
Der Bayerische Weg
StMELF aktuell
Europaberichte
Förderwegweiser

Schwerpunkte

Berufsbildung
Klima- und Ressourcenschutz
Ernährung
Forschung und Innovation
Erwerbskombination
Nachwachsende Rohstoffe
Vermarktung / Markt und Absatz

Portale

alp Bayern
externer Link
Cluster Ernährung
externer Link
Cluster Forst und Holz
externer Link
Erlebnis Bauernhof
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
externer Link
Waldbesitzer-Portal
externer Link
Wildtierportal
externer Link
iBALIS
externer Link

Kontakt

Ludwigstraße 2 80539 München Tel. +49 89 2182-0 poststelle@stmelf.bayern.de

Anfahrt

Facebook
externer Link
Instagram
externer Link
YouTube
externer Link
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
© 2023 Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten