Bayerischer Staatsehrenpreis für Edelbrenner 2022
Die zehn besten Edelbrenner Bayerns hat Ernährungsministerin Michaela Kaniber am 23. Mai 2022 in München mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis ausgezeichnet. "Diese Auszeichnung ist eine besondere Würdigung hervorragender bayerischer Brennkunst!", sagte sie zu den Preisträgern. Die diesjährigen Sieger wurden auf der Grundlage von insgesamt 546 Produktproben ermittelt, die im Rahmen der Bayerischen Obstbrandprämierung eingereicht worden waren. Alle zwei Jahre werden die Spitzenbrände von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und einer Expertenjury nach wissenschaftlichen Kriterien analytisch und sensorisch geprüft sowie anonymisiert bewertet.
Pressemitteilung vom 23. Mai 2022 – Staatsehrenpreis für die zehn besten Brenner Bayerns
Weitere Informationen
Staatsministerin Michaela Kaniber mit den zehn ausgezeichneten Edelbrennern.
Gruppenfoto in Originalgröße (Foto: Hauke Seyfarth/StMELF) 1,7 MB
Bayerischer Staatsehrenpreis für Edelbrenner: Die Preisträger 2022
- Brennerei Schöngarten, Sonja & Stefan Büchele, Lindau
- Edelobstbrennerei Eisele, Anton Eisele, Offingen, Lkr. Günzburg
- Brennerei Edgar Gößwein, Georg Gösswein, Thüngersheim, Lkr. Würzburg
- Gutsbrennerei Sarching, Johannes Heitzer, Sarching, Lkr. Regensburg
- Edelobstbrennerei Henninger, Karola Henninger, Flachslanden, Lkr. Ansbach
- Haus der edlen Brände, Peter Piesch, Randersacker, Lkr. Würzburg
- Brennerei Schmitt, Hilmar Schmitt, Zeil am Main, Lkr. Haßberg
- Brennerei Schulz, Holger Schulz, Großheirath - Neuses a. d. Eichen, Lkr. Coburg
- Weyermann Destillerie, Mich. Weyermann GmbH& Co. KG, Sabine Weyermann, Bamberg, Lkr. Bamberg
- Spezialitätenbrennerei Norbert Winkelmann, Hallerndorf, Lkr. Forchheim
Fotos: Hauke Seyfarth/StMELF, Abdruck honorarfrei