Ernährungsministerin Kaniber: "Mühlen sind wichtige Partner in der Lebensmittelversorgung"

Aktualisiert am: 25.10.2025
TeilenDrucken

( 25.Oktober 2025) Würzburg – Mühlen sind ein entscheidender Teil der Versorgungskette für Lebensmittel. Darauf wies Landwirtschaftsministerin Kaniber in ihrer Festansprache bei der 50. Müllereifachtagung Volkach hin. "Mühlen sind wahre Kulturschätze – sie verbinden jahrhundertealte Handwerkskunst mit der Kraft der Natur. Unsere Müllerinnen und Müller stehen wie kaum ein anderer Beruf für Regionalität und Qualität. Sie sorgen dafür, dass aus heimischem Getreide das Wertvollste entsteht, was wir täglich genießen: unser gutes Brot", so die Ministerin. Bayern verfügt über eine stark mittelständisch geprägte Mühlenstruktur und zudem über die meisten Mühlen im gesamten Bundesgebiet. Jährlich vermahlen die bayerischen Müller rund 1,4 Millionen Tonnen Brotgetreide. Insofern, das hob die Ministerin hervor, seien Mühlen von zentraler Bedeutung: "Sie tragen zur Versorgungssicherheit bei und halten Wertschöpfung in der Region. Zudem fördern sie die Entwicklung der Infrastruktur. Verbraucherinnen und Verbraucher können einen Beitrag dazu leisten, indem sie zu regionalen Produkten greifen, worum ich ausdrücklich bitte. Die regionalen Produkte sind unter anderem ganz leicht durch unser Siegel Geprüfte Qualität – Bayern und dem "Bayerischen Bio-Siegel" zu erkennen." Bereits zum 50. Mal veranstaltet der Bayerische Müllerbund e.V. die Müllereifachtagung Volkach. Als Höhepunkt der Veranstaltung krönte Ministerin Kaniber die neue Mehlkönigin Luisa Winkler: "Wie alle Produkthoheiten verfügt auch Luisa Winkler über geballtes Wissen zu ihrem Fachgebiet. Sie repräsentiert zudem den gesamten Berufsstand in der Öffentlichkeit. Dafür wünsche ich ihr allen erdenklichen Erfolg." Die Kür der Bayerischen Mehlkönigin veranstaltet der Bayerische Müllerbund in loser zeitlicher Abfolge.

Das Bild zeigt Staatsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit (v. l.) Rudolf Sagberger (Vorstandsvorsitzender des Bayerischen Müllerbund e.V.) sowie der frisch gekürten Mehlkönigin Luisa Winkler, der ehemaligen Mehlkönigin Anna Ramsauer und Dr. Josef Rampl (Geschäftsführer des Bayerischen Müllerbund e.V.).