Forstministerin Kaniber ehrt Waldbesitzer mit Staatspreisen für vorbildliche Waldbewirtschaftung

Aktualisiert am: 11.07.2025
TeilenDrucken

(11. Juli 2025) München - Forstministerin Michaela Kaniber hat heute in München die 15 Staatspreisträger für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2025 bekannt gegeben. Für die Ministerin sind die Staatspreisträger weit mehr als Vorbilder für alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. "Wer Wälder fit macht für den Klimawandel, leistet einen großen Beitrag für den aktiven Klimaschutz, für kühle Luft, sauberes Trinkwasser, für den Schutz vor Naturgefahren und vieles mehr. Die Preisträger arbeiten mit sehr viel Herzblut für den Aufbau und Erhalt klimastabiler Zukunftswälder. Das ist eine großartige Leistung für unsere Heimat und die gesamte Gesellschaft", so die Ministerin. Zu den Preisträgern aus ganz Bayern zählen zwölf private und kommunale Waldbesitzer, eine Forstbetriebsgemeinschaft und zwei Jagdgenossenschaften. Eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern von Forstverwaltung und Verbänden hat die Gewinner aus 64 Vorschlägen ausgewählt. Am 15. Oktober wird Staatsministerin Kaniber die jeweils mit 1.000 Euro dotierten Preise bei einem Festakt im Forstministerium überreichen. Der Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung wird seit 1997 alle zwei Jahre verliehen. Er würdigt das oft jahrzehntelange Engagement der Preisträger für Wald und Waldbewirtschaftung. Die Auszeichnung steht heuer unter dem Motto "Wir brauchen den Wald – der Wald braucht uns".

Das Bild zeigt einen vorbildlich bewirtschafteten gemischten Wald mit verschiedenen Laub- und Nadelhölzern.