Ihre Aufgaben
allgemeine Sekretariatsaufgaben und Organisationsaufgaben
Social Media und Community Management: Kontrolle und Auswertung der Social Media Kanäle des Staatsministeriums, Erstellen von Redaktionsplänen, Rechercheaufgaben für Sonderprojekte etc.
Ihr Profil
Fachliche Anforderungen:
erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich z. B. Büromanagement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
sehr gute MS-Office Kenntnisse
Außerfachliche Anforderungen:
proaktives, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten sowie sicheres Auftreten
Aufgeschlossenheit gegenüber dem Bereich Social Media
Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein gepaart mit hoher Motivation, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Unser Angebot
Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (bei Vorliegen der erforderlichen tarifrechtlichen Voraussetzungen und nach erfolgreicher Einarbeitung) sowie Jahressonderzahlung
Gewährung der Ministerialzulage
betriebliche Altersvorsorge
vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team bei wertschätzender Unternehmenskultur
gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
modern ausgestatteter Arbeitsplatz
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bikes, Fitnessraum, diverse Kurse und Duschen für Sportbegeisterte
hervorragende Kantine mit Produkten aus überwiegend regionaler Erzeugung und in Bio-Qualität
gut erreichbare Arbeitsstelle im Herzen von München am Odeonsplatz
kostenlose Parkplätze mit Ladesäulen, Fahrradhaus mit Lademöglichkeit für E-Bikes
JobBike (Fahrradleasing)
Möglichkeit der Beantragung einer Wohnung für Staatsbedienstete
Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events tragen zu einem kollegialen Miteinander und einem hervorragenden Betriebsklima bei.
Hinweise
An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Sofern bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten gewünscht wird, ist dies im Bewerbungsschreiben zu beantragen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt und Bewerbungsverfahren
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – per E-Mail – bis spätestens 19. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer an
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kenziffer: 2025-1825 Ludwigstraße 2 80539 München Bei Bewerbungen aus dem Geschäftsbereich, über die Behördenleitung.
Bewerbungen-Z1@stmelf.bayern.deNähere Auskünfte erteilt sehr gerne Frau Judith Schmidhuber, Telefon: 089 2182-2403
Weitere Informationen