Digitalisierung

Die Digitalisierung bietet für den Tourismus in Bayern enorme Potentiale. Die Anforderungen an die Tourismusbranche werden komplexer, individueller und wesentlich informationsintensiver. Die Digitalisierung kann dabei helfen, auf veränderte Gästebedürfnisse zu reagieren und das Reiseerlebnis zu steigern. Digitale Technologien machen Reisen bequemer, effizienter, intelligenter und sie verändern die Branche. Sie bilden die Basis für neue Wertschöpfung und innovative digitale Anwendungen und Geschäftsmodelle. Voraussetzung dafür ist ein modernes Datenmanagement. Zugleich können die Möglichkeiten von Open Data und Künstlicher Intelligenz dabei helfen, die Potentiale der Digitalisierung im Tourismus zu heben. Deshalb unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus die Branche mit verschiedenen Maßnahmen.

Vier Personen stehen an einem Projektionstisch im Nawareum.© Franziska Schrödinger/NAWAREUM

Unsere Schwerpunkte