Naturwälder – Bayerns wilde Waldnatur
Grünes Netzwerk Naturwälder – 58.000 Hektar wilde Waldnatur

© Boris Mittermeier
Bereits rund 58.000 Hektar naturnahe, ökologisch besonders wertvolle Staatswälder in ganz Bayern entwickeln sich ohne lenkenden Einfluss des Menschen als "grünes Netzwerk der Naturwälder". In Verbindung mit den nachhaltig und naturnah bewirtschafteten Wäldern trägt das grüne Netzwerk dazu bei, die Artenvielfalt und den Verbund von Lebensräumen im gesamten Wald Bayerns zu erhalten oder zu verbessern.
Nach der Ankündigung von Forstministerin Kaniber von fünf großen Au- und Buchenmischwäldern mit knapp 6.000 ha an Donau und Isar sowie bei Würzburg, im Steigerwald und bei Kelheim umfasst das grüne Netzwerk in Bayern nun mehr als 58.000 Hektar. Das ist eine Fläche rund sieben Mal so groß wie der Chiemsee bzw. entspricht fast der Größe von sechs Nationalparks.

Eine wilde Waldnatur soll sich im gesamten grünen Netzwerk einstellen und dennoch bleiben die Wälder für die Menschen erlebbar. Die Kombination aus beidem ist das Ziel und Stärke der Naturwälder.
Bayerns Naturwälder auf der Karte finden
Naturwälder – Bayerns wilde Waldnatur