Förderprogramm der Bayerischen Forstverwaltung
Waldattraktionen Bayern

Realer Wald trifft virtuelle Welt (Foto: ARaction GmbH)
Jedes Projekt ist für sich einzigartig und macht das Ökosystem Wald facettenreich erlebbar. Eines ist dabei sicher: Abwechslung, Spaß und ein ganz besonderes Walderlebnis für die Besucher sind bei jeder Waldattraktion garantiert. Die Träger leisten mit ihren Projekten einen wertvollen Beitrag, um das Waldbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und die vielfältigen Leistungen der Wälder für die Gesellschaft ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Projektübersicht in der Karte
Mit einem Klick auf eine rote Stecknadel erhalten Sie weitere Informationen.
Die Schaltfläche "Zum BayernAtlas" (links oben) öffnet das entsprechende Angebot im neuen Browserfenster.
Projektübersicht nach Regierungsbezirken
Unterfranken
Unbekannte Artenvielfalt im naturnahen Wald - Insekten und deren Lebensräume
Stadt Bad Kissingen
Bad Kissingen, Naturpark Rhön
Landkreis: Bad Kissingen
Wald-Boden-Klima Info-Park
Gemeinde Hohenroth
Hohenroth
Landkreis: Rhön-Grabfeld
Waldinsel Wildenburg
Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Kirchzell
Landkreis: Miltenberg
Trekkingkonzept Steigerwald
Gemeinde Rauhenebrach
Rauhenebrach
Landkreise: Haßberge, Schweinfurt, Bamberg
Mittelfranken
Waldhüpfer
Forstbetriebsgemeinschaft Pappenheim-Weißenburg e.V.
Pappenheim
Landkreis: Weißenburg-Gunzenhausen
Wald - virtuell
Ökologischer Jagdverein Bayern e.V.
- (App)
Landkreis: Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Oberfranken
Zukunftswald
Stadt Schwarzenbach am Wald
Schwarzenbach am Wald
Landkreis: Hof
Schwaben
Er-Grünten-Bergwalderlebnispfad
Gemeinde Burgberg i.Allgäu
Burgberg
Landkreis: Oberallgäu
Twitternde Bäume
Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasium Schwabmünchen übersetzen diese Daten in menschliche Sprachbotschaften, die über Twitter veröffentlicht werden.
Im Naturpark-Haus Oberschönenfeld wird diese Waldattraktion museumspädagogisch aufbereitet für die Besucher an einem Großbildschirm dargestellt.
Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e.V.
Gessertshausen
Landkreis: Augsburg
Waldgeschichten "Jeder Tag ein Abenteuer"
skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Markt Scheidegg
Landkreis: Lindau
Niederbayern
Digitaler Waldlehrpfad im Bürgerwald Eggenfelden

Foto: ARaction GmbH
Stadt Eggenfelden
Eggenfelden
Landkreis: Rottal-Inn
Waldstreifzug am Fuße des Dreisessels
Gemeinde Neureichenau
Neureichenau
Landkreis: Freyung-Grafenau
Oberbayern
Hörspiel-Abenteuer mit Gamification auf dem Timberlandtrail
Gemeinde Bad Kohlgrub
Bad Kohlgrub
Landkreis: Garmisch-Partenkirchen
"Pflanzattraktionen"... Waldpädagogik im Privatwald
Bayerischer Waldbesitzerverband e.V.
München
Moorwald – ein faszinierender Lebensraum
Zentrum für Umwelt und Kultur e.V.
Benediktbeuern
Landkreis: Bad Tölz
Oberpfalz
Campus Wald – Zwischen Flora, Fauna und Köhlerhütte
Learning Campus GmbH
Pressath
Landkreis: Neustadt a.d.Waldnaab
Ausstellungsprojekt "Das richtige Holz"
Oberpfälzer Freilandmuseum
Nabburg
Landkreis: Schwandorf
Waldattraktionen Bayern - Hintergründe
Bayernweit gingen rund 70 Projektskizzen mit innovativen Ideen für Regionale Waldattraktionen bei den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein. Aus diesen Vorschlägen wählte eine Jury anhand von festgelegten Kriterien 17 Projekte aus.