09:30 Uhr Begrüßung
Neue Herausforderungen für die Ressortforschung
Staatsministerin Michaela Kaniber
10:00 Uhr Horizont – Europa: Eine neue Initiative zur Forschungsförderung: FOOD 2030
Dr. Hans-Jörg Lutzeyer, European Commission DG Research & Innovation (angefragt)
10:30 Uhr Wasser aus Sicht der Politik, Wirtschaft, Forschung und Praxis in Österreich
DI Dr. Robert Fenz, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Wien
Trockenheit und Bewässerung
11:00 Uhr Bewässerung im Weinbau – Vermeidung von Frost- und Trockenschäden
Dr. Daniel Heßdörfer, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Kurzinterview: David Traub, NETAFIM Deutschland GmbH Innovative Bewässerung
11:30 Uhr Meteorologisches Monitoring
Im Gespräch:
Dr. Daniel Heßdörfer, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Stephan Weigand, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Dr. Lothar Zimmermann, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
12:00 Uhr Mittagspause und fachlicher Austausch an den Infoständen
Erosion und Hochwasserschutz
13:00 Uhr Hält uns der Bergwald über Wasser?
Dr. Franz Binder, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Smarte Lösungen zur Erosionsprognose
Kurzinterview: Robert Brandhuber, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
13.35 Uhr Initiative boden: ständig – Wasserwege in der Flur
Felix Schmitt, Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e. V.
Grundwasserschutz und Wasserqualität
13:50 Uhr Einsatz von Rapsölkraftstoff bei der Holzernte als Alternative in Wasserschutzgebieten
Dr.-Ing. Peter Emberger, Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
Kurzinterview: Dr. Axel Kunz, John Deere GmbH & Co. KG
14:20 Uhr Kaffeepause
14:50 Uhr Nutzen und Risiken von "grünen" Parkplätzen
Jürgen Eppel, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Kurzinterview: Prof. Rudolf Walter Klingshirn, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V.
15:20 Uhr Herausforderung Stickstoff: Welchen Beitrag leistet die Digitalisierung zum Grundwasserschutz?
Dr. Matthias Wendland, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Kurzinterview: Wasserberaterin Eva Heilmeier, AELF Karlstadt
15:50 Uhr Im Dialog: Lebensgrundlage Wasser
Prof. Dr. Ing. Martin Grambow, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Friedrich Mayer, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Rainer List, Stadtwerke München
Michael Höhensteiger, Maschinen- und Betriebshilfsring Aibling-Miesbach-München e. V.
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation
Florian Schrei