Bauernmarktmeile am 25. September 2022 in München
Bauernmärkte bieten alles, was der Verbraucher will: frische regionale und saisonale Produkte, nachvollziehbare Herkunft, ein zentrales Angebot und ein Einkaufserlebnis mit Flair.
Trotz trüben Herbstwetters haben heuer wieder Tausende Deutschlands größten Bauernmarkt in der Münchner Innenstadt besucht. Schon zur Mittagszeit herrschte an den knapp 100 Ständen rund um den Odeonsplatz großer Andrang.
Trotz trüben Herbstwetters haben heuer wieder Tausende Deutschlands größten Bauernmarkt in der Münchner Innenstadt besucht. Schon zur Mittagszeit herrschte an den knapp 100 Ständen rund um den Odeonsplatz großer Andrang.
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber überzeugte sich gemeinsam mit Landesbäuerin Anneliese Göller und Bauernverbands-Präsident Walter Heidl beim Eröffnungsrundgang von dem breitgefächerten Angebot regionaler Spezialitäten aus ganz Bayern.
Die Besucher konnten nach Herzenslust schlemmen: Erntefrisches Obst und Gemüse, schmackhafte Wurst, Käse- und Fischspezialitäten oder regionaltypisches Bier und Wein. Die Bauernmarktmeile sei auch eine wunderbare Gelegenheit für die Verbraucher, mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand zu informieren. "Immer mehr Menschen wollen wissen, wo und wie ihre Lebensmittel produziert werden", sagte Kaniber. Transparenz und regionale Herkunft sei die große Chance für unsere heimischen Erzeuger.
Die Besucher konnten nach Herzenslust schlemmen: Erntefrisches Obst und Gemüse, schmackhafte Wurst, Käse- und Fischspezialitäten oder regionaltypisches Bier und Wein. Die Bauernmarktmeile sei auch eine wunderbare Gelegenheit für die Verbraucher, mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand zu informieren. "Immer mehr Menschen wollen wissen, wo und wie ihre Lebensmittel produziert werden", sagte Kaniber. Transparenz und regionale Herkunft sei die große Chance für unsere heimischen Erzeuger.
Die Bauernmarktmeile – eine Gemeinschaftsinitiative des Bayerischen Bauernverbands, des Bayerischen Rundfunks, der Stadt München und des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums – fand heuer bereits zum elften Mal statt. In Bayern gibt es rund 170 Bauernmärkte, so viele wie in keinem anderen Bundesland. Sie bieten laut Kaniber alles, was der Verbraucher wünscht: frische regionale und saisonale Produkte, nachvollziehbare Herkunft und ein Einkaufserlebnis mit einzigartigem Flair.
Fotos vom Eröffnungsrundgang
Fotos: Tobias Hase/StMELF, Abdruck honorarfrei