Berufsbildung
Fachagrarwirt / Fachagrarwirtin Erneuerbare Energien – Biomasse
Die Fortbildung zum Fachagrarwirt oder zur Fachagrarwirtin "Erneuerbare Energien – Biomasse" ist eine unerlässliche Zusatzqualifikation für Fachkräfte, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig werden wollen.
Auf der Grundlage eines Berufsabschlusses in einem "grünen" Ausbildungsberuf wie z. B. im Beruf Landwirt/in und einer dreijährigen Berufserfahrung spannt das 13wöchige Lehrgangsprogramm den Bogen von allgemeinen Grundlagen bis hin zu wichtigen technischen, wirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten. Den Schwerpunkt bildet dabei das Thema Biogas.
Fortbildungslehrgänge sind jeweils im September geplant und werden am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum des Bezirks Mittelfranken in Triesdorf durchgeführt.
Die Lehrgangsgebühr beträgt derzeit 1.900 € und die Prüfungsgebühr 180 €.
Weitere Informationen:
Termine und Inhalte des Vorbereitungslehrgangs (LfL)
Nähere Informationen erteilt die
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Abteilung Berufliche Bildung in Freising
Telefon: 08161 71-5810
E-Mail: abb@lfl.bayern.de