Annika
Weihnachten steht vor der Tür: So bindest du deinen Adventskranz

Wie schnell das Jahr 2022 vergangen ist … bald ist der erste Advent und Weihnachten steht vor der Tür. Lebkuchen und Gebäck gibt es schon seit Wochen in den Geschäften, die ersten Weihnachtsmärkte haben geöffnet und als ideale Einstimmung auf die besinnliche Zeit gab es in Teilen Bayerns schon den ersten Schnee. Zeit für die Weihnachtsdekoration!
Zur Weihnachtsdekoration gehört in vielen Haushalten der Adventskranz. Meinen binde ich jedes Jahr selbst. Ich erkläre dir, wie das geht.
Die Bedeutung von Advent und Adventskranz
Der Begriff "Advent" leitet sich vom lateinischen Wort "adventus" ab und bedeutet "Ankunft". Der Adventskranz symbolisiert die vierwöchige Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und steht für eine Zeit voller Erwartungen und Vorfreude – die Ankunft Jesu Christi.
Alle Bestandteile des Adventskranzes haben eine besondere Bedeutung: Der Kranz hat weder Anfang noch Ende, er steht für die Ewigkeit. Auch die Farbe "Grün" hat dieselbe Bedeutung. Die Zweige stehen für das Einbinden der Familienmitglieder. Das Binden von Zweig an Zweig steht also für Zusammenhalt. Die Lichter bzw. Kerzen am Adventskranz symbolisieren, dass es mit jedem Tag (bis zur Ankunft Jesu Christi an Heiligabend) heller wird.
So bindest du deinen Adventskranz

Das brauchst du:
- ggf. eine Unterlage für den Tisch (z. B. altes Zeitungspapier)
- eine Gartenschere
- einen Seitenschneider (zum Abschneiden des Drahtes)
- Wickeldraht
- Zweige, z. B. von Tanne, Fichte oder Kiefer
- einen Strohkranz bzw. eine Kranzunterlage
- Kerzenständer und Kerzen
- Dekomaterial (z. B. kleine Weihnachtskugeln, Zimtstangen, Strohsterne)
- ggf. Heißklebepistole zum Anbringen des Dekomaterials


Schneide nun den Draht auf der Rückseite des Kranzes ca. zehn Zentimeter lang ab und verstecke das Ende im Kranz. Den Kranz kannst du nun noch mit Strohsternen, Weihnachtskugeln oder anderem dekorieren und die Kerzenständer sowie die Kerzen anbringen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude beim Gestalten deines Adventskranzes und eine schöne und besinnliche Adventszeit im Kreise deiner Liebsten. Deine Annika