Erleben Sie an allen drei Messetagen praxisnahe Kochshows und hören Sie informative Vorträge, u. a. zu den Themen Digitalisierung, Qualitätsmanagement und Ernährung. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Hier finden Sie uns!
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege: Halle 7, Stand D104
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.: Halle 7, Stand A44
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V.: Halle 7, Stand A47
Kompetenzzentrum für Ernährung: Halle 7, Stand A53
Kompetenzzentrum Hauswirtschaft: Halle 7, Stand A53
Programm am 25. April 2023
Bereit für die Zukunft – Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht Forum Halle 7
Christina Scheffczyk und Wiebke Buchinger, Bürgerheim Kumpfmühl, Regensburg
Ich kann‘s noch! – Hauswirtschaftliche Aktivierung von Pflegebedürftigen Forum Halle 7
Susanne Binder, Fachhauswirtschafterin, Regensburg
Gute Mittagstische im Quartier – gemeinsam essen, so nah Forum Halle 7
Dr. Christiane Brunner, KErn Carolin Wild, Landeszentrum für Ernährung
Technologien und deren Herausforderungen in der Pflege, Halle 7a
PD Dr.-Ing.-Habil. Thomas Wittenberg, Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS Smart Sensing & Electronics Division, Vertreter der Korian Deutschland GmbH Prof. Dr. Heinz Rothgang, SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Universität Bremen Holger Jantsch, Einrichtungsleiter Haus Curanum, Karlsfeld Elisabeth Scharfenberg, Dipl.-Sozialpädagogin, Mitglied des Deutschen Bundestages a. D., Vorsitzende Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern
Programm am 26. April 2023
Diskussionsrunde „Kompetenzpartnerschaften – Multiprofessionelles Zusammenarbeiten in stationären Einrichtungen" Hauptbühne Halle 7
Moderation: Judith Regler-Keitel, KoHW Annemarie Fajardo, Vizepräsidentin im Deutschen Pflegerat e. V, Berlin Dr. Bernhard Opolony, Ministerialdirigent im StMGP Prof. Dr. Angelika Sennlaub, Hochschule Niederrhein Prof. Dr. Dorothee Volkert, Professorin für klinische Ernährung im Alter, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen
Kochshow: Ältere Menschen gut verpflegen – nur gemeinsam geht's! Hauptbühne Halle 7
Ricarda Corleis, Dipl.-Oecotrophologin, Fachbereich Verpflegung älterer Menschen, DGE e. V. Herbert Thill, Dozent in Erwachsenenbildung, Küchenmeister, Gourmet-Vollwertküchenmeister UGB, Heimkoch, smoothfoodexperte, Vegane Küche UGB, Buchautor, Edertal
Vermeidung von Lebensmittelverschwendung Forum Halle 7
Franziska Schubert und Prof. Dr. Angelika Sennlaub, Hochschule Niederrhein
Zu Hause gut versorgt alt werden – Wie steht es um Angebote hauswirtschaftlicher Dienstleistungen in Bayern? Forum Halle 7
Ursula Mücke, KoHW
Genussvoll essen in Senioreneinrichtungen Forum Halle 7
Nadja Färber, KErn
pflege:digital – digitale Innovationen in die Anwendung bringen Halle 7a
Dr. Michael Schneider, Krankenpfleger und Dipl. Gesundheitsökonom, Pflegefachliche Aufgaben, Bayerisches Landesamt für Pflege
Programm am 27. April 2023
Kochshow: Zur guten Wahl verführen – Nudging in der Seniorenverpflegung Hauptbühne Halle 7
Theresa Stachelscheid, Oecotrophologin (M. Sc.), Fachbereich Seniorenverpflegung, DGE e. V. Rudolf Paulson, Küchen- und Hauswirtschaftsleiter, Haus-St.-Anna-Stiftung Düren
Demenz und Digitalisierung – Neue Wege gehen Halle 7a
Anne Keefer, Gerontologin (M. Sc.), Wiss. Mitarbeitende im Projekt digiDEM Bayern, Interdisziplinäres Zentrum für Health Technology Assessment (HTA) und Public Health, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Wenn in sozialen Einrichtungen gereinigt wird – Aspekt ambulante Dienste Forum Halle 7
Dr. Inge Maier-Ruppert, dgh e. V.
Qualitätsmanagement – hilfreich, machbar, motivierend Forum Halle 7
Judith Regler-Keitel, KoHW
Ernährung bei Demenz Forum Halle 7
Dr. Christiane Brunner, KErn
Altenpflege 2023
Informationen zu Anfahrt und Eintritt finden Sie auf der Internetseite der Messe Altenpflege 2023.
Altenpflege 2023