Online-Info-Abend zur Meisterfortbildung in der Hauswirtschaft

Sie wollen Ihre Führungskompetenzen ausbauen und in der Hauswirtschaft ausbilden? Dann kann der Meistertitel in der Hauswirtschaft der nächste Schritt für Sie sein. Bei unserem Online-Info-Abend am 4. Juni 2025 ab 18.30 Uhr erläutern Martina Kladny von der Regierung Mittelfranken und Dr. Anja Mayr von der Meisterschule Rosenheim, was Sie in der Meisterprüfung erwartet und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Meisterinnen zeigen Chancen der Fortbildung und ihren Karriereweg auf. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und berichten, was sie an ihrer neuen Position begeistert. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) anlässlich des Jubiläumsjahres "100 Jahre Meisterrecht in der Hauswirtschaft" statt. Melden Sie sich jetzt an.
Online-Info-Abend zur Meisterfortbildung in der Hauswirtschaft externer LinkKnoW-HoW Hauswirtschaft: Update zur biologischen Abbaubarkeit von Waschmittel-Inhaltsstoffen

Dr. Thorsten Kessler, wissenschaftlicher Koordinator beim Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. gibt Ihnen im Rahmen unserer Online-Reihe "KnOw-HoW Hauswirtschaft" am 1. Juli 2025 ein Update zur biologischen Abbaubarkeit von Waschmittel-Inhaltsstoffen. Im zweiten Teil des Vortrags informiert er über geplante Änderungen der Detergenzien-Verordnung. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt online.
KnoW-HoW Hauswirtschaft: Update zur biologischen Abbaubarkeit von Waschmittel-Inhaltsstoffen externer LinkHauswirtschaftliche Aktivierung: Mit Demenz im Garten aktiv

Sie arbeiten mit Menschen mit Demenz und möchten Impulse erhalten, wie Sie Seniorinnen und Senioren im Alltag aktivieren können? Der Garten bietet optimale Ansatzpunkte für Gespräche. Die körperliche Betätigung weckt Erinnerungen. Die Gartentherapeutin Sabine van Laak zeigt die Bedeutung des Gartens für die Demenztherapie auf. In zwei kurzen Praxiseinheiten erleben Sie Sinneserfahrungen aus Sicht der Menschen mit Demenz. Sabine van Laak zeigt, wie Sie mit den vorhandenen Materialien in Natur und Garten ohne viel Aufwand und Kosten aktiv werden können. Die Veranstaltung findet am 22. Juli 2025 von 14–17 Uhr an der Fachakademie Triesdorf statt. Sie richtet sich an hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte. Melden Sie sich jetzt an.
Hauswirtschaftliche Aktivierung: Mit Demenz im Garten aktiv externer LinkSave the date: Symposium Hauswirtschaft 2025
Das Symposium Hauswirtschaft findet am 30. Oktober 2025 in Triesdorf statt. Das Programm geben wir im Sommer bekannt.
Bei Fragen zur Ernährung in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung wenden Sie sich bitte an das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) oder an die überregional arbeitenden Sachgebiete der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).