So verbessern Landwirte durch Tausch schnell und kostengünstig die Struktur ihrer Grundstücke. Sie beraten und einigen sich und berücksichtigen dabei Anliegen des Naturschutzes und der Landschaftspflege oder eines Schwerpunktes wie den Hochwasserschutz.
In der Gemarkung Filke gibt es drei Waldkörperschaften mit insgesamt circa 35 ha Wald. Die Waldbesitzer erarbeiteten zusammen mit einem Forstsachverständigen und dem Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken ein Tauschkonzept. Aus 28 Flurstücken wurden sechs Bewirtschaftungseinheiten. Für die Eigentümer fielen dabei keine Kosten an. Mehr
Ein 850 Meter langer Damm staut Hochwasser, ein ingenieurtechnisches Bauwerk reguliert den Durchfluss bei Hochwasser, ein aufgeweitetes und naturnah gestaltetes Bachprofil auf drei Kilometern mit ökologischer Aufwertung und Abflussminderung vor dem Dorf – sie verhindern künftig Millionenschäden an Haus und Hof und vermeiden bei kleineren Starkniederschlägen überschwemmte Grundstücke. Gleichzeitig wurde der landwirtschaftliche Grundbesitz neu geordnet. Mehr
Weiterführende Informationen