Neues Leben für die Stadtscheune Velden im Nürnberger Land
In den letzten Jahren haben in der Stadt Velden mehrere Gastwirtschaften, die von vielen Vereinen als Vereinslokal genutzt wurden, geschlossen. Deswegen hatten viele Vereine ihre "Heimat" verloren. Gleichzeitig standen die denkmalgeschützten Gebäude der alten Sägemühle bereits viele Jahre leer. Mit Hilfe der Städtebauförderung und einer LEADER-Förderung konnten sie in ein modernes Mehrzweckhaus umgebaut werden. Hier haben jetzt nicht nur die örtlichen Vereine eine neue Heimat gefunden.

Neues Leben in denkmalgeschützten Gebäuden
Am Ortseingang der Stadt Velden steht ortsbildprägend eine denkmalgeschützte, ungenutzte Scheune mit einem angrenzenden Haupthaus, das in den 90er Jahren einem Brand zum Opfer fiel und seitdem nur teilweise nutzbar war. Mit Hilfe der Städtebauförderung wurden der Umbau und die Sanierung umgesetzt. Dank der Bewilligung einer LEADER-Förderung in Höhe von 114.715 Euro konnten die Beleuchtung, die Medientechnik und die Inneneinrichtung finanziert werden. Zwischen Haupthaus und Scheune wurde für einen besseren Zugang ein Verbindungsbau mit Treppe geschaffen. Im frisch renovierten Gebäudekomplex sind nun neben multifunktionellen Räumen, einem Gemeinschaftsraum für den Bürgertreff und geselligem Zusammensein auch Projekträume für Musik und Jugendarbeit eingerichtet. Eine Küche, ein Aufenthaltsraum im Wirtshausstil, sowie ein Vereinszimmer für Besprechungen und Sitzungen stehen ebenfalls zur Verfügung. Im Keller des Haupthauses stehen nun auch Lagerräume für die Aufbewahrung von Fahnen, Noten, Vereinskleidung oder Vereinsunterlagen zur Verfügung. Angrenzend an das Haupthaus befindet sich auch die Musikhalle des Musikvereins, die von der Stadtkapelle Velden für Konzerte genutzt wird. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden in den Kellerräumen der Musikhalle öffentliche Toiletten und Versorgungsräume eingerichtet.

LEADER Unterstützung für das Vereins- und Kulturleben in Velden
Wie vielerorts haben auch in der Stadt Velden im Laufe der Jahre zahlreiche Gaststätten geschlossen, wodurch viele Vereine ihr Vereinslokal verloren haben. Durch die Sanierung der Stadtscheune Velden konnte hier eine neue Heimat für die Vereine geschaffen werden. Die neu geschaffenen Räume werden nun vom Gesangsverein und der Stadtkapelle als Proberäume und für die frühmusikalische Erziehung genutzt. Auch alle anderen Vereine sind hier willkommen, denn die Räume stehen allen ehrenamtlichen und ortsansässigen Organisationen zur Verfügung. Auch die Volkshochschule hat Interesse angekündigt und möchte dort verschiedene Schulungen anbieten. Die Stadtscheune Velden bietet darüber hinaus auch Platz für kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen für Kunst, Handwerk etc., die das Veldener Kulturleben bereichern. Zudem wird die Örtlichkeit auch für verschiedene nicht kommerzielle Veranstaltungen wie z. B. den Büchertausch oder den Second-Hand-Basar genutzt. Fest etabliert hat sich hier auch der "Scheunentreff", ein wöchentlich stattfindendes offenes Treffen für die mittlere und ältere Generation. Dank der barrierefreien Erschließung im Erdgeschoss und Untergeschoss können auch ältere Menschen mit Einschränkungen das Angebot nutzen. So ist mit Hilfe von LEADER und viel ehrenamtlichem Engagement ein Mehrzweckhaus entstanden, das von allen Bürgern genutzt werden kann und ein großer Gewinn für die ganze Region ist.
Weiterführende Informationen