Bayern auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Die bayerische Land- und Ernährungswirtschaft präsentiert sich nach zweijähriger Coronapause 2023 endlich wieder auf der weltgrößten Messe der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Berlin. Vom 20. bis 29. Januar steht die Bayernhalle unter dem Motto "Bayern ein Genuss".

Erstellt am: 30.01.2023
Lesezeit: 5 Minuten
Teilen Drucken
Ministerin Michaela Kaniber am Rednerpult bei der Eröffnung der internationalen grünen Woche 2023 © Tobias Hase

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat am Freitag den Bayerntag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eröffnet. In diesem Jahr steht beim Auftritt des Freistaats in der beliebten Bayernhalle das Thema Streuobst im Mittelpunkt. "Die Streuobstwiesen haben eine enorme Bedeutung für unsere einzigartige Kulturlandschaft und die Artenvielfalt. Mit dem Bayerischen Streuobstpakt stellen wir rund 600 Millionen Euro in den nächsten Jahren zur Verfügung, damit Obstbäume gepflanzt, gepflegt und erhalten werden. Denn der Streuobstanbau hat in Bayern eine jahrhundertelange Tradition, die wir auch den nächsten Generationen erhalten wollen", sagte Kaniber.

Zur Pressemitteilung externer Link

Impressionen

Bayernhalle 22 b

Herzlich willkommen in der Bayernhalle! Zur bayerischen Lebensart gehört das Genießen mit allen Sinnen. Deshalb erwarten Sie auf der IGW 2023 in der Bayernhalle auf 2.300 Quadratmeter beste regionale bayerische Schmankerl – alles ganz unter dem Motto "Bayern ein Genuss"!

Weitere Informationen, digitales Ausstellerverzeichnis, Flyer zum Herunterladen externer Link
Kleine Gruppe Alphornbläser auf der grünen Woche in Berlin 2023 © Tobias Hase

Genuss-Tourismus im Land der Schlösser, Seen und Berge

Regionale Tourismusverbände sowie Urlaub auf dem Bauernhof-Anbieter informieren über die zahlreichen Möglichkeiten, wie in Bayern Urlaub gemacht werden kann. Wer einen Geheimtipp für die nächste Urlaubsdestination sucht, wird hier mit Sicherheit fündig.

Gruppenbild vor Plakatwand Bayern ein Genuss © Tobias Hase

Beste Aussicht auf Genuss!

Aussteller der bayerischen Land- und Ernährungswirtschaft zeigen auch 2023 wieder, was Bayern zu bieten hat: vom Original Dampfbier zum Allgäuer Emmentaler, vom Feinkost-Meerrettich bis hin zu Backspezialitäten aus Natursauerteig. Die stimmungsvolle musikalische Untermalung darf natürlich nicht fehlen, sodass auch für Augen und Ohren etwas dabei ist: Bayerische Musik- und Trachtengruppen mit über 1.000 Mitwirkenden präsentieren traditionelles Brauchtum.

Korb mit Äpfeln steht auf einer Wiese. Auf einer Kiste liegen weitere Äpfel und Apfelsaftflaschen © iStockphoto Christian Jung

Spezialitäten aus heimischem Streuobst

Auf einer Sonderfläche dreht sich in diesem Jahr alles rund um das Thema Streuobst und den bayerischen Streuobstpakt. Das Angebot reicht von einer umfassenden Sortenausstellung mit Verkostungen über eine Produktausstellung (Saft, Edelbrände, Cidre) bis hin zur Präsentation von drei bayerischen Genussorten, die für ihre Streuobstwiesen und Produkte bekannt sind.

  • 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel
  • Alte Hausbrennerei A. Wecklein
  • Bio Schaukäserei Wiggensbach eG
  • Weideschuss.Bio GmbH
  • DIVINO Nordheim Thüngersheim eG 
  • Heimatkost GmbH & Co. KG
  • Hofpfisterei Ludwig Stocker GmbH
  • IG Strohschwein 
  • Käsemanufaktur Stich
  • Ehenbachtaler 
  • Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiss KG 
  • Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG
  • Allgäuer Wanderimkerei
  • Heimatküche
  • Fränkisches Gewächs e. V.
  • tempehmanufaktur - Schnappinger GmbH
  • Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
  • Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) / Institut für Fischerei und Landesfischereiverband Bayern e.V.
  • Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau 
  • Bayerischer Bauernverband
  • Bayerischer Trachtenverband e.V.
  • Landesvereinigung Gartenbau Bayern e.V.
  • LVÖ - Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V.
  • BayWa AG
  • Goldschmiede Thomas Schwabe - Murnau - Zugspitz Region 
  • Altmühl-Jura GmbH
  • Chiemsee-Alpenland Tourismus
  • Oberfranken Offensiv e.V. 
  • Blauer Gockel - Bauernhof- und Landurlaub e. V. 
  • Landkreis Erding + Privatbrauerei Erdinger Weißbräu, Werner Brombach GmbH
  • Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm - im Hopfenland Hallertau
  • Nürnberger Land Tourismus
  • Steigerwald Tourismus e.V.
  • Tourismusverband Allgäu Bayerisch Schwaben e.V.
  • Urlaub auf dem Bauernhof - Vom Chiemseestrand ins Berchtesgadener Land - Rupertiwinkel