Forum Kita- und Schulverpflegung – Träger unter sich

Ab 2026 wird der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung schrittweise eingeführt. Somit müssen sich die Träger verstärkt mit ihren Ganztagsangeboten auseinandersetzen. Die Verpflegung sollte von Beginn der Planung mitgedacht werden. In unseren bayernweiten Foren haben sich im Herbst 2024 Träger aus ganz Bayern informiert und ausgetauscht.

Aktualisiert am: 10.12.2024
TeilenDrucken
Ein Mädchen und ein Junge halten je einen Teller mit Essen in der Hand© Tobias Hase / KErn
Gezeichnete Personen mit Sprechblasen mit Paragraphen, Eurozeichen, Apfel und Birne und einen TellerHeike Haas

Wie sieht eine gelungene Verpflegung im Ganztag aus? Und wie lassen sich im Verbund mit allen relevanten Akteuren passgenaue Lösungen gemeinsam entwickeln und umsetzen? Unter dem Motto "Verpflegung im Ganztag gestalten und weiterentwickeln" gaben die Foren der acht Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung einen Überblick, welche Themenfelder für eine Verpflegungskonzeption in Kita und Schule bedacht werden sollen und was bei deren Erstellung und Umsetzung hilfreich ist. Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinden, Städten und Schulen gaben einen Einblick in die Praxis der Ganztagsverpflegung. Sie teilten ihre Erfahrungen in Ausschreibungen, kommunalen Konzepten und informierten zu vielen Details, die schnell zu Stolpersteinen werden könnten. Die interessierten Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Kollegen auszutauschen, Best-Practice-Beispiele zu teilen und innovative Konzepte zu diskutieren, die den besonderen Anforderungen der Ganztagesbetreuung gerecht werden.

Einblicke in die bayernweiten Veranstaltungen