Entdecke die Vielfalt deiner Region!

Umweltschutz, Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung – es gibt viele Gründe, regional einzukaufen und (Bio-)Produkte aus Bayern zu genießen. Und: Wer Nahrungsmittel aus der Nachbarschaft konsumiert, stärkt zudem die heimische Wirtschaft. Wie geht das genau? Welche Angebote und Aktionen gibt es bayernweit? Wir stellen vor, wie du die Qualität und Frische Bayerns genießen kannst, warum sich ein Besuch auf dem Wochenmarkt, beim Direktvermarkter oder Obst- und Gemüsehändler lohnt, wo du kulinarische Schätze in Bayern findest und worauf es beim Einkauf von Lebensmitteln zu achten gilt.

Aktualisiert am: 08.07.2025
TeilenDrucken
Frau mit roter Strickmütze auf einem Marktplatz mit Möhren, Radieschen und Grünkohl im Arm© PantherMedia / Westend61 Premium
Strichzeichnung eines EinkaufskorbsStMELF

Gut für dich, gut für deine Heimat: Kaufe regional!

Komm hin, wo’s herkommt. Engagierte Landwirte in ganz Bayern versorgen dich mit saisonalen (Bio-)Lebensmitteln, hergestellt in deiner direkten Nachbarschaft. Ob Hofladen oder Bauernmarkt – entdecke hochwertige heimische Produkte auf dem Portal "Regionales Bayern" und besuche die Direkterzeuger.

Regionales Bayern externer Link
Strichzeichnung einer AuszeichnungsplaketteStMELF

Vertraue auf geprüfte (Bio)-Qualität aus Bayern!

Darauf kannst du dich verlassen! Unsere Qualitätssiegel stehen für bayerische Herkunft, hochwertige Bioprodukte, Umwelt- und Tierschutz, Transparenz und Sicherheit. Hergestellt in Bayern wurden die entsprechend gekennzeichneten Lebensmittel hinsichtlich ihrer Produktion und Verarbeitung streng kontrolliert. Mehr über unsere Qualitätsprogramme erfährst du hier:

Geprüfte Qualität Bayern
Strichzeichnung einer Gruppe von drei MenschenStMELF

Schmecke deine Region in Kantine, Mensa und Co.!

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine tägliche Mahlzeit in einer Einrichtung der Gemeinschaftsverpflegung. Gemeinsam regionales Essen genießen in Kita, Schule, Betrieb oder Seniorenheim – mehr über das Angebot zur Gemeinschaftsverpflegung und weitere Informationen zur Umsetzung und Gestaltung erfährst du hier:

Regionale und ökologische Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung
Strichzeichnung eines Pins zur LokalisierungStMELF

Besuche Bayerns ausgezeichnete GenussOrte!

44 Städte, Gemeinden und Zusammenschlüsse in ganz Bayern tragen bereits die besondere Auszeichnung "GenussOrte". Überzeuge dich von der Vielfalt der kulinarischen Landschaft im Freistaat und besuche die prämierten GenussOrte. Hier findest du besondere regionale Spezialitäten und traditionelle Handwerkskunst:

GenussOrte Bayerns externer Link
Strichzeichnung eines Topfs mit Deckel und KelleStMELF

Genieße die authentische Küche Bayerns!

Von Weiden bis Passau, von Füssen bis zum Chiemgau – jeder Fleck Bayern ist Heimat regionaltypischer Zutaten und einzigartiger Gerichte. Regional. Saisonal. Original. Für alle Liebhaber authentischer bayerischer Küche empfehlen wir unsere ausgezeichneten GenussKüchen. Hier findest du ganz einfach authentische und ausgezeichnete bayerische Wirtshäuser:

Bayerische GenussKüche externer Link

Reportagen und Portraits für echte Genießer: Unterwegs zu Köchinnen und Köchen, die dich mal deftig-bodenständig, mal mit raffiniertem Fine Dining verwöhnen.

Feinschmecker-Stories (BayTM) externer Link
Strichzeichnung einer Haube über einem TellerStMELF

Erfahre mehr über unser GenussErbe!

In unserer Spezialitätendatenbank sind neben rund 300 typisch bayerische Produkte, zahlreiche Rezepte und Museen aufgelistet. Erfahre mehr über das kulinarische Erbe Bayerns und besuche unsere digitale Sammlung bayerischer Spezialitäten:

GenussErbe Bayern externer Link

Infostand zur Regionalvermarktung vor Ort – auch in Ihrer Nähe

Der Infostand zur Kampagne des Landwirtschaftsministeriums tourt ab sofort durch ganz Bayern und zeigt, wie vielfältig, hochwertig und nah Lebensmittel aus der Region sein können – vom Bauernhof über den Wochenmarkt bis zur regional geprägten Gastronomie. Wir laden Sie ein, sich mit Herkunft, Qualität und Wert von Lebensmitteln zu beschäftigen – und mit Ihrem eigenen Einkauf selbst aktiv zu werden.

Regierungsbezirk
Veranstaltung
Datum
Ort
Unterfranken
Regionaler Apfelmarkt
12.10.2025
Eschau
Bio-Regio-Messe
26.10.2025
Wechterswinkel (Lkr. Rhön-Grabfeld) 
Mittelfranken
Wochenmarkt
23.07.2025
Ansbach
Tag der regionalen Genüsse
28.09.2025
Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Bauernmarktmeile
05.10.2025
AELF Ansbach
Consumenta
01. bis 09.11.2025
Nürnberg
Oberfranken
Ernährungstage Bayern
22.07.2025 
Bamberg
Oberpfalz
Aktion Beeren in der Regierungskantine
07.07. bis 17.07.2025
Regensburg
Jubiläumsmarkt 30 Jahre land & gut
13.07.2025
Schönsee
Niederbayern
Rottalschau
15.08. bis 05.09.2025
Karpfham
Schrannenmarkt
21.09.2025
Straubing
Genusstag ILE Donau-Isar
11.10.2025
Aholming
Regio-Austausch
12.11.2025
Kringell
Umweltmesse Landshut
13. bis 15.03.2026
Landshut
Oberbayern
Erlebnistage Ernährung
26./27.07.2025
München, Landwirtschaftsministerium
Aktion Streuobst
Herbst 2025
Regierung von Oberbayern
15 Jahre Köschinger Bauernmarkt
09.10.2025
Kösching
Schwaben
Allgäuer Festwoche
09. bis 17.08.2025
Kempten
Donau-Ries-Ausstellung
01. bis 05.10.2025
Nördlingen 
RegioNAlität 
08.10.2025
Kempten

  • 27.06.2025 – Erdbeerfest Bad Gögging, Niederbayern
  • 06.07.2025 – Tag der Franken, Haßfurt