Grundsatzfragen der Agrarpolitik (Abteilung G)
KULAP 2023 – 2027 – Gemeinsame Richtlinie vom 22.12.2022 nach Auszügen getrennt, mit den jeweiligen Anlagen
- Richtlinie – Auszug zu "Anlage von Struktur- und Landschaftselementen (KULAP – I88)" (gültig bis 31.12.2027) Downloadlink
- Richtlinie – Auszug zu "Extensive Teichwirtschaft (KULAP – K76/K77) und Biotoptyp Teiche (VNP)" (gültig bis 31.12.2027) Downloadlink
- Richtlinie – Auszug zu "Tierwohl-Sommerweidehaltung für Rinder (Weideprämie) (T10)“ (gültig bis 31.12.2027)“ Downloadlink
KULAP 2018 – 2022 – Gemeinsame Richtlinie vom .... nach Auszügen getrennt, mit den jeweiligen Anlagen
- Richtlinie – Auszug zu "Anlage von Struktur- und Landschaftselementen (KULAP – B59)" – 44S./bis 31.12.2020 Downloadlink
- Richtlinie – Auszug zu "Extensive Teichwirtschaft (KULAP – B58) und Biotoptyp Teiche (VNP)" – 65 S./1.1.2020 – 30.06.2021 Downloadlink
- Entwurf Richtlinie (...2018) – Auszug zu "Mahd von Steilhangwiesen" – KULAP – B51 Downloadlink
KULAP 2015 – 2019 – Gemeinsame Richtlinie vom 18.12.2014 nach Auszügen getrennt, mit den jeweiligen Anlagen
Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft (BaySL)
- BaySL – Richtlinie (gültig 2022 bis 30.06.2023) Downloadlink
- BaySL – Richtlinie (gültig 2019 bis 31.12.2020) Downloadlink
- BaySL – Richtlinie (gültig 2018 bis 31.12.2018) Downloadlink
- BaySL – Richtlinie (gültig 2017 bis 31.12.2018) Downloadlink
- BaySL – Richtlinie (gültig 01.11.2014 - 31.12.2016) Downloadlink
BaySL Digital
- BaySL Digital – Richtlinie – Änderung (gültig xx 06.2021 bis 31.12.2022) Downloadlink
- BaySL Digital – Richtlinie (gültig xx 2021 bis 31.12.2022) Downloadlink
- BaySL Digital – Richtlinie (gültig Jan. 2020 bis 31.12.2020) Downloadlink
- BaySL Digital – Richtlinie (gültig 2018 bis 31.12.2020) - wird früher außer Kraft gesetzt - Downloadlink
Einzelbetriebliche Investitionsförderung (EIF) – Bayern
- Richtlinie EIF – Agrarinvestitionsförderprogramm (für große Betriebe, 2014 – 2020) Downloadlink
- Richtlinie EIF (gültig 1.1.2013 bis 31.12.2013 für A bis D; für Teil E bis 31.12.2014) Downloadlink
- Richtlinie konsolidierte Fassung der EIF (gültig 2.1.2012 bis 31.12.2013) Downloadlink
- Richtlinie (Entwurf) Downloadlink
Bayerisches Sonderprogramm für Versicherungsprämienzuschüsse Obst- und Weinbau (BayVOW)
Ernährung und Markt (Abteilung M)
Qualitätsregelungen
- Richtlinie zur Förderung der obligatorischen Kontrollen im Rahmen der Qualitätsregelung "Geprüfte Qualität" (Kontrollförderungsrichtlinie "Geprüfte Qualität"), Az.: M1-3180-1/823 (gültig bis 30.06.2023) Downloadlink
- Fördergrundsätze für Beratungsleistungen für handwerklich arbeitende Betriebe der Milchverarbeitung (Entwurf; gültig 2019 bis 2022) Downloadlink
- Fördergrundsätze zur Förderung der Erstzertifizierung nach QM-Milch 2017 (gültig 1.1. bis 31.12.2017) Downloadlink
- Fördergrundsätze zur Förderung der Erstzertifizierung nach QM-Milch (gültig 15.2.2015 bis 31.12.2016) Downloadlink
- Richtlinie zur Förderung der obligatorischen Kontrollen im Rahmen der Qualitätsregelung „Geprüfte Qualität“, Az.: M1-3180-1/411 (Juli 2015) Downloadlink
Absatzförderung
- Fördergrundsätze zur Absatzförderung von Bio-Produkten (Entwurf) Downloadlink
- Fördergrundsätze zur Absatzförderung von Milch und Milcherzeugnissen (gültig 01.01.2015 bis 31.12.2016) Downloadlink
- Grundsätze für die Absatzförderung von Milch/-erzeugnissen aus Mitteln des Sondervermögens der Milch und Fettwirtschaft (gültig... bis 31.12.2020) Downloadlink
- Fördergrundsätze zur Absatzförderung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen (alp Bayern – gültig 23.01.2015 bis 31.12.2020) Downloadlink
- Fördergrundsätze zur Absatzförderung für landwirtschaftliche Erzeugnisse (alp Bayern – gültig 01.01.2021 bis 31.12.2023) Downloadlink
Investive Förderung im Rahmen der Diversifizierungsbeihilfe Zucker (...nach Art. 6 der VO Nr. 320/2006)
Beratungsleistungen für handwerklich arbeitende Betriebe der Milchverarbeitung
Bildung und Beratung (Abteilung A)
Qualifizierung von landwirtschaftlichen Unternehmern/Unternehmerinnen
- Verwaltungsanweisung für die Förderung der Qualifizierungen von landwirtschaftlichen Unternehmern ... im ländl. Raum (Entwurf: 20.07.2017) Downloadlink
- Vollzugsanweisung zur Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen (Stand: 08.12.2009) Downloadlink
- Verwaltungsanweisung für die Förderung der Qualifizierungen von landwirtschaftlichen Unternehmern ... im ländl. Raum (01.01.2021) Downloadlink
Förderung des Kuratoriums Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V. (KBM)
Richtlinie zur Förderung der Bereitstellung technischer Hilfe im Agrarsektor
- Richtlinien zur Förderung von Beratungsleistungen im Rahmen der Verbundberatung (Laufzeit: 1.1.2022 – 31.12.2023) Downloadlink
- Richtlinien zur Förderung von Beratungsleistungen im Rahmen der Verbundberatung (Laufzeit: 1.1.2020 – 31.12.2021) Downloadlink
- Richtlinie zur Förderung von Beratungsleistungen im Rahmen der Verbundberatung (gültig ab ... 2017 – 31.12.2019) Downloadlink
- Richtlinie zur Förderung von Beratungsleistungen im Rahmen der Verbundberatung (gültig ab 01.01.2015) Downloadlink
- Richtlinie zur Förderung von Beratungsleistungen im Rahmen der Verbundberatung (gültig ab 01.01.2013) Downloadlink
- Richtlinie zur Förderung von Beratungsleistungen im Rahmen der Verbundberatung (gültig bis 31.12.2012) Downloadlink
Förderung des Einsatzes von haupt- und nebenberuflichen Fachkräften der Betriebs- und Haushaltshilfe ...Melkeraushilfe
- Richtlinie für die Förderung des Einsatzes von Fachkräften der Betriebs- und Haushaltshilfe sowie für die Melkeraushilfe (gültig bis 31.12.2023) Downloadlink
- Richtlinie für die Förderung des Einsatzes von Fachkräften der Betriebs- und Haushaltshilfe sowie für die Melkeraushilfe (Entwurf 2020 - gültig bis 31.12.2020) Downloadlink
- Richtlinie für die Förderung des Einsatzes von Fachkräften der Betriebs- und Haushaltshilfe sowie für die Melkeraushilfe (Stand: 17.03.2016) Downloadlink
- Richtlinie für die Förderung des Einsatzes von Fachkräften der Betriebs- und Haushaltshilfe sowie für die Melkeraushilfe (Stand: 10.12.2015) Downloadlink
- Richtlinie für die Förderung des Einsatzes von Fachkräften der Betriebs- und Haushaltshilfe sowie für die Melkeraushilfe (Stand: 06.05.2015; Entwurf) Downloadlink
Förderung der Ausbildung von Dorfhelferinnen
- Eckpunktepapier zur Abwicklung der Förderung der Ausbildung von Dorfhelferinnen... (G3-7296.2-1/27, Stand: 18.12.2020) Downloadlink
- Eckpunktepapier zur Abwicklung der Förderung der Ausbildung von Dorfhelferinnen... (G3-7296.2-1/27, Stand: 15.04.2015) Downloadlink
- Eckpunktepapier zur Abwicklung der Förderung der Ausbildung von Dorfhelferinnen... (G3-7296.2-1/4, Stand: 07.11.2012) Downloadlink
Förderung des Einsatzes von Dorfhelferinnen, Betriebshelfern und Melkerhelfern
Richtlinie für die Durchführung der nebenberuflichen sozialen Betriebshilfe in der Land- und Forstwirtschaft
- Richtlinie zur Durchführung nebenberuflicher sozialer Betriebshilfe (gültig ab 01.01.2015) Downloadlink
- Richtlinie zur Durchführung nebenberuflicher sozialer Betriebshilfe (gültig ab 01.01.2014) Downloadlink
- Richtlinie zur Durchführung nebenberuflicher sozialer Betriebshilfe (gültig 01.01.2012 - 31.12.2013) Downloadlink
Familienberatung (FamBeR)
- Richtlinie zur Förderung der landwirtschaftlichen Familienberatung in Bayern (gültig bis 31.12.2024) Downloadlink
- Richtlinie zur Förderung der landwirtschaftlichen Familienberatung in Bayern (Entwurf: ...2019, gültig bis 31.12.2022) Downloadlink
- Richtlinie zur Förderung der landwirtschaftlichen Familienberatung in Bayern (23.12.2016 Az.: A1-7171-1/192, gültig bis 31.12.2019) Downloadlink
Landwirtschaftliche Erzeugung (Abteilung L)
Weinbau und Gartenbau
- Fördergrundsätze zur Absatzförderung von Wein (gültig 01.02.2015 bis 30.06.2021) Downloadlink
- Verwaltungsvorschrift - VwV Weinabsatzförderung (gültig bis 31.12.2020) Downloadlink
- Verwaltungsvorschrift - VwV Pheromonförderung Weinbau (gültig bis 31.12.2021) Downloadlink
- Verwaltungsvorschrift - VwV Pheromonförderung Weinbau und Obstbau (gültig bis 31.12.2021) Downloadlink
- BayWOP - Richtlinie (gültig bis 31.12.2027) Downloadlink
Bayerisches Bergbauernprogramm zur Förderung der bayerischen Berglandwirtschaft
- BBP-Richtlinie - Teil B: Förderung der Weide- und Alm-/Alpwirtschaft (Entwurf 2010) Downloadlink
- BBP-Richtlinie - Teil B: Förderung der Weide- und Alm-/Alpwirtschaft (fertige Fassung 2011) Downloadlink
- BBP-Richtlinie - Teil B: Förderung der Weide- und Alm-/Alpwirtschaft (Entwurf - Änderung ab 2014) Downloadlink
- BBP-Richtlinie (Entwurf - Änderung ab 2017; gültig bis 31.12.2018) Downloadlink
- BBP-Richtlinie (Entwurf - Änderung 2018; gültig ab 1.1.2019) Downloadlink
- BBP-Richtlinie - Teil C: Investitionsförderung (Entwurf) Downloadlink
Tierzucht
- Grundsätze für die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der genetischen Qualität landw. Nutztiere (gültig bis 31.12.2024) Downloadlink
- Grundsätze für die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der genetischen Qualität landw. Nutztiere Downloadlink
- Grundsätze für die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der genetischen Qualität landw. Nutztiere (Entwurf 2021) Downloadlink
- Richtlinie zur Förderung der Tierzucht in Bayern Downloadlink
- Richtlinien für die Förderung gefährdeter Nutztierrassen (Entwurf - Änderung Juli 2013) Downloadlink
- Richtlinien für die Förderung gefährdeter Nutztierrassen (Entwurf 2017 - gültig bis 31.12.2020) Downloadlink
- Richtlinien für die Förderung gefährdeter Nutztierrassen (Entwurf 2018 - gültig bis 31.12.2022) Downloadlink
Ländlicher Raum und Nachwachsende Rohstoffe (Abteilung E)
Umsetzung des ELER-Programms 2014 – 2020
LEADER
- AGVO: Ergänzende Bestimmungen zur LEADER-Richtlinie (gültig ab Juli 2021) Downloadlink
- AGVO: Ergänzende Bestimmungen zur LEADER-Richtlinie (gültig ab Januar 2020) Downloadlink
- AGVO: Ergänzende Bestimmungen zur LEADER-Richtlinie (gültig ab Januar 2017) Downloadlink
- AGVO: Ergänzende Bestimmungen zur LEADER-Richtlinie (Entwurf - Stand: 18. Mai 2016) Downloadlink
Förderung und Zahlstelle (Abteilung P)
Pilotvorhaben zur Umstellung der Mehrfachantragstellung auf das elektronische Verfahren
Wald und Forstwirtschaft (Abteilung F)
Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
Sonstige
Beihilferechtlich relevant ist derzeit nur die "Richtlinie zur Durchführung der Hilfsmaßnahmen für die durch das Jahrtausendhochwasser/-unwetter zwischen dem 30.05.2016 und dem 01.06.2016 geschädigten ländlichen Wege in den Außenbereichen der Gemeinden des Landkreises Rottal-Inn".
Rechtsgrundlagen / Richtlinien zum Aufbauhilfeprogramm Hochwasser 2013
- Art. 23 u. 44 der Bayerischen Haushaltsordnung (BayHO) einschließlich Verwaltungsvorschriften zur BayHO (VV-BayHO) sowie ANBest-P und -K externer Link
- Verwaltungsvereinbarung Soforthilfe (Bund/Länder) externer Link
- Aufbauhilfefonds-Errichtungsgesetz (AufbhG) einschließlich Aufbauhilfeverordnung (AufbhV) sowie Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung externer Link
- Richtlinie Aufbauhilfe Hochwasser 2013 - Ländliche Wege im Außenbereich von Gemeinden externer Link
- Richtlinie Aufbauhilfe Hochwasser 2013 - Forstwirtschaft externer Link
- Richtlinie Aufbauhilfe Hochwasser 2013 - Aquakultur und Binnenfischerei externer Link
- Vollzugshinweise für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich des StMELF (01.07.2021; Nr. G2-5550-1/129) Downloadlink
- Vollzugshinweise für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich des StMELF (5. August 2016; Nr. L-5550-1/39) Downloadlink
- Forschungsprojekt „Frühwarnsystem für Stoffwechselerkrankungen von Milchkühen mit Hilfe von Infrarotabsorptionsspektren der Milch“ (L/a-7406-1/54 vom 19.12.2013) Downloadlink