ArgeLandentwicklung
Bund und Länder entwickeln die Leitlinien zur Landentwicklung gemeinsam
Auf Bundesebene ist das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft für die Landentwicklung zuständig. Die Bundesländer haben jedoch umfassende Zuständigkeiten in der Strukturpolitik für den ländlichen Raum.
Um wichtige Themen der Landentwicklung länderübergreifend zu bearbeiten und voranzubringen, haben sich das Bundesministerium und die für die Landentwicklung zuständigen Ministerien der Länder in der ArgeLandentwicklung zusammengeschlossen. In dieser Arbeitsgemeinschaft werden zu den aktuellen und politischen Entwicklungen neue einheitliche Strategien und Leitlinien abgestimmt, die in den Ländern durch die Projekte der Integrierten Ländlichen Entwicklung, Dorferneuerung und Flurneuordnung umgesetzt werden. Gremien der ArgeLandentwicklung sind das Plenum sowie die drei ständigen Arbeitskreise Grundsatzangelegenheiten, Recht sowie Technik und Automation.