Teil A – Methodik und Arbeitsschritte
Im Teil A wird der allgemeine Planungsablauf in der Ländlichen Entwicklung vorgestellt und die methodische Vorgehensweise zur Beachtung und Integration des Artenschutzes beschrieben.
Handbuch – Teil ATeil B – Mustertexte
Der Teil B beinhaltet Mustertexte zur unmittelbaren Verwendung. Diese wurden anhand eines Musterprojektes entwickelt. Sowohl für die Vorbereitungs- und Vertiefungsplanung als auch für Einzelmaßnahmen stehen entsprechende Beispiele bereit.
Handbuch – Teil BTeil C – Materialien
Der Teil C stellt alle verfügbaren Arbeitshilfen für die Anwendung in der Planungspraxis zusammen und erläutert deren Verwendungsmöglichkeiten. Im Einzelnen sind dies unter anderem die Artenpotenzialliste, die Artenzuweisungstabelle und der Kartierungsschlüssel SNK+.
Handbuch – Teil CMustertexte und Materialien im Word- oder Excel-Format
Zum DownloadEine Druckversion liegt nicht vor.