Erwerbskombination
Handbuch Diversifizierung
Unternehmerische Potenziale besser nutzen – erfolgreiche Diversifizierung
Das Handbuch "Unternehmerische Potenziale besser nutzen – erfolgreiche Diversifizierung" möchte den Aufbau von Erwerbskombinationen unterstützen. Es bündelt grundlegende Informationen, methodische Hilfen und die Beschreibung ausgewählter Praxisbeispiele. Angesprochen sind Bäuerinnen und Landwirte, die sich mit dem Gedanken tragen, zu diversifizieren, sowie Beratungs- und Lehrkräfte.
Herausgeber:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Erstellt von der Forschungsgruppe Agrar- und Regionalentwicklung Triesdorf
Stand: August 2013
Broschüre: DIN A4, 99 Seiten
Handbuch "Unternehmerische Potenziale besser nutzen – erfolgreiche Diversifizierung"
4,5 MB
Dokument vorlesen
Hinweis
Das Handbuch ist als gedruckte Fassung leider nicht mehr vorrätig. Es lässt sich jedoch herunterladen und auch in Teilen ausdrucken.
Förderhilfen für die Landwirtschaft
Die aktuellen Informationen zu den Förderprogrammen sind im sog. Förderwegweiser zu finden:
- Vorwort
- Unternehmensentwicklung strategisch planen (S. 6 - 8)
- Chancen erkennen – Land mit Zukunft. Welche Strategie ist die richtige? (S. 9 - 13)
- Ansteckende Beispiele (S. 14 - 45)
- Chancen nutzen – worauf es ankommt! (S. 46 - 51)
- Chancen bewerten – was ist machbar? (S. 52 - 59)
- Förderhilfen (S. 60 - 63)
- Förderhilfen für die Landwirtschaft
- Förderhilfen für die gewerbliche Wirtschaft
- Auch der Rahmen muss stimmen (S. 64 - 71)
- Anforderungen des Fachrechts
- Steuerrechtlicher Rahmen
- Wahl der Rechtsform
- Meldepflichten
- Versicherungen
- Wer hilft weiter? (S. 72 - 74)
- Anhang (S. 75 - 96)
- Checkliste – Unternehmensanalyse
- Umfeldanalyse
- SWOT-Übersicht
- Zielformulierung
- Strategiewahl und Marketing-Konzept
- Aktionsplan
- Investitions- und Finanzplan
- Umsatz- und Erfolgsplanung