Erlebnis-Bauernhof-Betriebe suchen (Landkreise)
Suche nach Betrieben im Landkreis
Bitte wählen Sie zuerst den Bezirk und danach den Landkreis aus.
Betriebe des Programms Erlebnis Bauernhof - Dachau
DachauBeim Loder
Lodergasse 2, 85247 Schwabhausen
Ansprechpartner: Anni Sedlmair
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
Telefon: 08138/92590
E-Mail: sedlmair.sa@t-online.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehbetrieb
- Ackerfutterbau
- Rinderaufzucht
Themen der Lernprogramme:
- Kartoffel eine tolle Knolle
- Vom Korn zum Brot
- Wir machen Butter und Milchdrinks
- Von der Milch zum Käse
DachauBetrieb Krimmer
Wagenried 1, 85229 Markt Indersdorf
Ansprechpartner: Theresia Krimmer
Telefon: 08254/482
E-Mail: theresia.krimmer@gmx.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung mit Nachzucht
- Getreide und Futterbau
Themen der Lernprogramme:
- Bauernhof als Selbstversorger
- Von der Kuh zur Milch - zur Butter
DachauBetrieb ReindlOberschuster
Bischof-Neuhäusler-Str. 42, 85253 Eisenhofen
Ansprechpartner: Anton Reindl
- Bio-Betrieb -
Telefon: 08138/99097
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
Themen der Lernprogramme:
- Alles um die Milch und die Kuh
- Biobetrieb
DachauBetrieb Spannraft
Augsburger Str. 101, 85221 Dachau
Ansprechpartner: Maria Konrad
Telefon: 08131/79249
E-Mail: maria-konrad@gmx.net
Betriebsschwerpunkte:
- Milchkuhhaltung
Themen der Lernprogramme:
- Die Milch
- Was frisst die Kuh?
- Das "Zuhause" der Rinder
DachauBetrieb Spennesberger
Oberweilbach 7, 85241 Hebertshausen
Ansprechpartner: Nicole Spennesberger
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
Telefon: 08136 893644
E-Mail: mail@tannenhof-oberweilbach.de
Betriebsschwerpunkte:
- Christbäume
Themen der Lernprogramme:
- Erklärung zum Arbeitsablauf bei der Christbaumerzeugung
- Wie wird der Setzling zum Christbaum
DachauBetrieb Trout
Ringstr. 5, 85254 Sulzemoos
Ansprechpartner: Martina Trout
Mobil: 0174/9540311
E-Mail: R-M.Trout@t-online.de
Betriebsschwerpunkte:
- Rinder und Schweine mit Zucht und Mast
- Mutterkuhhaltung
- Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Vom Korn zum Brot
- Woher kommen Milch, Käse und Joghut?
DachauBioland Boschthof
Römerstr. 5, 85244 Arzbach
Ansprechpartner: Gerti Ruile
- Bio-Betrieb -
Telefon: 08139/6218
E-Mail: ruile-boschthof@web.de
Internet: www.ruile-biokartoffeln.de
Betriebsschwerpunkte:
- Kartoffeln
Themen der Lernprogramme:
- Gesundes Frühstück
- Getreide - Brot Backen
- Rund um die Kartoffel
DachauErlebnishof Stichlmeyr
Weichserstraße 18, 85256 Pasenbach
Ansprechpartner: Anna Stichlmeyr
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
Telefon: 08139/7980
E-Mail: anton.stichlmeyr@t-online.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
Themen der Lernprogramme:
- Vom Korn zum Brot
- Vom Futter zur Milch / Käse
DachauFerlhof
Ferlhof 1, 86567 Hilgertshausen
Ansprechpartner: Erika Demmelmair
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
- Bio-Betrieb -
Telefon: 08250/7656
E-Mail: ferlhof@hotmail.de
Internet: www.ferlhof-erleben.de
Betriebsschwerpunkte:
- ökologische Mutterkuhhaltung & Legehennenhaltung
- Direktvermarktung
- Hofladen
- Schullandheim
Themen der Lernprogramme:
- Rund um die Milch
- Vom Apfel zum Saft
- Vom Korn zum Brot
- Vom Huhn zum Ei - vom Ei zur Nudel
DachauGärtnerei Stängle und Limmer
Schleißheimer Str. 228, 80797 München
Ansprechpartner: Lea Rohner-Wimmer, Lernprogramme zur Zeit nicht buchbar
Telefon: 089/8341162
Mobil: 0179/9032379
E-Mail: info@naturabenteurer.de
Internet: www.naturabenteurer.de
Betriebsschwerpunkte:
- Gemüse und Kräuter
- Schnittblumen vom Freiland
- Beet- und Balkonpflanzen
Themen der Lernprogramme:
- Das ist der Wurm drin (Boden und Kompost) Regionales und saisonales Gemüse und Kräuter Wieviel Arbeit braucht es, bis das Radieschen auf meinem Teller liegt?
- Kartoffel, die tolle Knolle
DachauHaberl
Ed 2, 86567 Hilgertshausen-Tandern
Ansprechpartner: Maria Wagner
Mobil: 015201465295
E-Mail: marlene_wagner@t-online.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Bullenmast
- Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Nachhaltige Landwirtschaft
- Die Bullenmast
- Flurrundgang mit Erklärung der verschiedenen Felderflächen
- Woher kommt die Butter?
- Was und wieviel frisst die Kuh?
DachauKerlehof
Sonnenstr. 14, 85250 Altomünster
Ansprechpartner: Rudolf und Marianne Kerle
- Bio-Betrieb -
Telefon: 08254/9366
E-Mail: kerlehof@t-online.de
Betriebsschwerpunkte:
- Legehennenhaltung
- Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Rührei kochen usw.
- Einkaufsverhalten lernen
- Vorteile von Bio-Eiern kennenlernen
- Eier sammeln, wiegen und Mengen berechnen
- Tiere und Stall kennenlernen
DachauLukas-Hof
Fasanenstr. 17, 86567 Tandern
Ansprechpartner: Rita Rieblinger
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
- Bio-Betrieb -
Telefon: 08250/1274
E-Mail: rita-rieblinger@web.de
Betriebsschwerpunkte:
- Mutterkuhhaltung
- Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Power aus dem Bienenstock
- Naturerlebnis
- Vom Apfel zum Saft
- Kartoffel - die tolle Knolle
- Vom Korn zum Brot
- Rund ums Ei
- Von der Kuh zur Milch
DachauPlabst-Hof
Fachastr. 11, 85232 Bergkirchen
Ansprechpartner: Maria Schwarz
Telefon: 08131/81128
E-Mail: maria.r.schwarz@web.de
Betriebsschwerpunkte:
- Ochsenmast
- Ackerbau
- Wald
- Kompostierung
Themen der Lernprogramme:
- Die Kartoffel
- Die Zuckerrübe
- Milch - Von der Milch zu Joghurt, Butter, Käse
DachauUnterbaur
Piflitz 3, 85238 Petershausen
Ansprechpartner: Christine Gasteiger
E-Mail: familiegasteiger@gmx.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
- Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Unsere Milch
Sie möchten Betriebe mit Postleitzahl und Stichwort finden?
