Biodiversität
Landwirt.Imker.Miteinander – Frische Ideen für mehr Biodiversität

Erdhummel und Honigbiene
Wenn Landwirt und Imker intensiven Kontakt pflegen und sich gegenseitig wertschätzen, werden die Bedürfnisse der Bienen das ganze Jahr über berücksichtigt. Für das Projekt "Landwirt.Imker.Miteinander" wurden deshalb gelungene Partnerschaften zwischen Landwirten und Imkern gesucht.
Gemeinsame Maßnahmen sollen nicht nur die Honigbiene, sondern auch deren "wilde Verwandtschaft" fördern. Im Fokus steht somit nicht nur das Trachtangebot für die Honigbiene, sondern auch die Stärkung der gesamten Artenvielfalt, z. B. differenzierte Lebensräume mit entsprechenden Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten.
Imker und Bauern – eine ausgezeichnete Partnerschaft
Ministerin Michaela Kaniber mit (v. l.) dem Bürgermeister von Zandt Hans Laumer, MdL Gerhard Hopp und Landrat Franz Löffler (Fotos oben: Judith Schmidhuber/StMELF)
Bewertet werden unter anderem Effektivität der Maßnahmen, Kreativität bei der Umsetzung, Übertragbarkeit und Eignung als "Leuchtturm-Projekt" sowie pfiffige Ideen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Teilnahmeberechtigt sind Teams, bei denen mindestens ein/e Imker/in und ein/e Landwirt/in beteiligt sind.
Es werden drei Geldpreise mit einer Gesamtsumme von 8.000 Euro vergeben.
Eine interdisziplinäre Jury mit Fachleuten aus Landwirtschaft, Bienenhaltung und Naturschutz wählt unter den Einsendungen die drei besten Bewerber-Teams aus.
Teilnahmebedingungen und Bewerbungsformular zum Download
Die Preisträger
1. Preis | Zandt, Landkreis Cham, Oberpfalz
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
2. Preis | Stierberg, Landkreis Mühldorf, Oberbayern
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
2. Preis | Holzheim, Landkreis Dillingen, Schwaben
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Belobigung | Gut Mergenthau, Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.