(06. August 2020) München / Ruhstorf - Die Errichtung einer neuen Zweigstelle der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) im niederbayerischen Ruhstorf an der Rott ist einen wichtigen Schritt näher gerückt. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in München mitteilte, hat der Freistaat jetzt das Grundstück für das neue Dienstgebäude in Ruhstorf gekauft. „Mit dem Grunderwerb haben wir einen wichtigen Meilenstein des Verlagerungsprojekts geschafft. Nun können wir zügig mit der Planung der zukünftigen Dienstgebäude beginnen“, sagte die Ministerin. Bei den Neubauten für rund 200 Mitarbeiter sollen ihren Angaben zufolge auch besonders Nachhaltigkeit und Energieeffizienz berücksichtigt werden.
Im Rahmen des „Strukturkonzept für Bayern“ hatte der Ministerrat 2016 die Errichtung einer Zweigstelle der LfL in Ruhstorf beschlossen. Bis 2025 sollen dort 200 Beschäftigte in eigenen Büros und Forschungswerkstätten arbeiten, bereits heute sind rund 50 Mitarbeiter der LfL in zwei angemieteten Gebäuden untergebracht. Bei der Suche nach einem geeigneten Standort hatte sich auch die Marktgemeinde tatkräftig engagiert, um die Innenentwicklung des Ortes voranzutreiben. Nun hat der Freistaat ein über 22.500 Quadratmeter großes Grundstück nahe der Ortsmitte erworben.
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Pressesprecher Hubertus Wörner, Tel. 089 2182-2216 • Fax 089 2182-2604