Revierleitung (m/w/d) des Forstreviers Amorbach mit FZus-Koordination am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Revierleiterin oder einen Revierleiter. Der Dienstort ist Amorbach.

Aktualisiert am: 13.11.2023
Teilen Drucken

Ihre Aufgaben

Leitung des Forstreviers mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
  • Beratung (Angebots- und Nachfrageberatung) und Fortbildung der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Form von Einzel- und Sammelberatungen, Schulungen und Kursen
  • Abwicklung der finanziellen Förderung im Privat- und Körperschaftswald
  • Betriebsausführung im Körperschaftswald
  • Forstaufsicht und Forstschutz
  • Waldpädagogik (v. a. Schulklassenführungen)
  • Erhebungen zum Zustand der Waldverjüngung
  • Beratung der Jagdgenossenschaften und Teilnahme an Jagdrevierbegängen
  • Mitarbeit bei Verfahren als Träger öffentlicher Belange
  • Unterstützung des Leitungsdienstes in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung bei der Ausbildung, z.B. Praktikantenbetreuung
  • FZus-Koordination für die FBG Weckbach-Gönz

Ihr Profil – Fachliche Anforderungen

  • Mehrjährige Erfahrungen aus Tätigkeit in vergleichbarem Aufgabengebiet
  • Gute Fachkenntnisse in den Standardanwendungen von MS-Office

Ihr Profil – Außerfachliche Anforderungen

  • Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
  • Geländetauglichkeit

Bewerberkreis / Eingruppierung

Personen (m/w/d) mit der Qualifikation für die Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Forstdienst, für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene. Übernahme im Beamtenverhältnis bis zu Besoldungsgruppe A11 - A12. Bei der Übernahme in einem Arbeitsverhältnis erfolgt die Eingruppierung in E 11 TV-L.

Der Besitz eines gültigen Sachkundenachweis-Pflanzenschutz wird vorausgesetzt.

Hinweise

  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
  • An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Sofern bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten gewünscht wird, ist dies im Bewerbungsschreiben zu beantragen.
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
  • Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt: nächstmöglich
  • Dienstort ist Amorbach.
  • Strukturdaten des Forstreviers: ca. 3.200 ha Privatwald, ca. 9.000 ha Körperschaftswald, ca. 7 ha Bundes-Staatswald.
  • Die FBG vermarktet aktuell rund 1.300 fm Holz für ca. 150 Mitglieder.

Kontakt und Bewerbungsverfahren

Nähere Auskünfte erteilt Herr Michael Bergermeier (089 2182-2782) oder Frau Laura Ehinger (089 2182-2608).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – per Post oder E-Mail – bis spätestens 28. November 2023 unter Angabe des Geschäftszeichens an

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Gz: F6-0302.1-1/1541 Ludwigstraße 2 80539 München

poststelle@stmelf.bayern.de

Weitere Informationen