Schreinerpreis 2015
"Schräge Möbel" im Wettbewerb
Auch in diesem Jahr zeichneten Staatsminister Helmut Brunner und der Vizepräsident des Bayerischen Schreinerhandwerks, Bernhard Daxenberger, elf Innungsschreiner für ihre hervorragenden Leistungen beim Schreinerwettbewerb aus.
Ihre "schrägen Möbel" präsentierten die Schreiner auf der Messe "Heim + Handwerk 2015" erstmals der Öffentlichkeit. Das etwas mehrdeutige Wettbewerbsthema wurde von jedem Schreiner unterschiedlich interpretiert - der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt.
Fotos Baumgart/StMELF, Abdruck honorarfrei
Schame
Zoombild vorhanden
v.l.: Stefan Opperer, Waldkönigin Anna Maria Oswald und Staatsminister Helmut Brunner
Mit "Schame" wurde eine moderne Variante des Melkschemels geschaffen. Jeder einzelne handwerklich gefertigte Schemel ist ein Unikat. Fast zu schade für den Stall, bietet er jetzt eine Sitzfläche für Groß und Klein und ist leicht zu transportieren.
Dieses schräge Möbel ist aus unterschiedlichen Hölzern einheimischer Baumarten gefertigt.
Opperer GmbH
Ansprechpartner: Stefan Opperer
Thalmann 7
83101 Rohrdorf
Der beschreibbare Tisch
Zoombild vorhanden
v.l.: Vizeschreinerpräsident Bernhard Daxenberger, Konrad Kreitmair, Staatsminister Helmut Brunner und Waldkönigin Anna Maria Oswald
Der "beschreibbare Tisch" lässt sich als Ess- oder Konferenztisch nutzen. Die eingelegte Schieferplatte verleiht dem Möbel den gewissen Pfiff. Der Schiefer kann als temperaturunempfindlicher Untersetzer und als überdimensionaler Notizzettel dienen. Mit einem Stück Kreide wird so jede Nachricht und jedes Brainstorming zum Erlebnis.
Dieses schräge Möbel ist aus Zirbelkiefer und Schiefer gefertigt.
Der Zirbenschreiner Ltd.
Ansprechpartner: Konrad Kreitmair
Forststr. 25 a
93351 Painten
TannOptikum
Der Name der Garderobe setzt sich aus den Worten Tanne und Panoptikum zusammen. Durch die geschickte Anordnung der hellen und dunklen Hirnholzwürfel wird das menschliche Auge getäuscht. Es scheint, dass die Würfelreihen schräg zur Seite fallen.
Dieses schräge Möbel ist aus Tannenholz gefertigt.
Werner Schönberger GmbH
Ansprechpartner: Werner Schönberger
Zum Kalvarienberg 6
92546 Schmidgaden
Pegram
Zoombild vorhanden
v.l.: Martin Palmberger, Waldkönigin Anna Maria Oswald, Staatsminister Helmut Brunner und Bernhard Daxenberger
Das "Pegram" ist das perfekte urbane Möbel. Es bietet auch bei wenig Platz immer spontane Sitzmöglichkeiten und Stauraum. Das modulare Möbel kann vielseitig genutzt werden: Als Stuhl, Liegefläche, Tisch und sogar als Regal.
Dieses schräge Möbel ist aus Kern-Esche und Filz gefertigt.
Schreinerei Palmberger GmbH
Ansprechpartner: Martin Palmberger
Forsterstr. 4
82380 Peißenberg
Hobelrobe
Der traditionelle Arbeitstisch des Schreiners, die Hobelbank, wurde in eine neue Funktion überführt und stilsicher in Szene gesetzt. Die Garderobe zeichnet sich technisch durch traditionelle Holzverbindungen aus: Schlitz- und Zapfenverbindungen finden genauso Verwendung wie die klassische Schwalbenschwanzzinkung.
Dieses schräge Möbel ist aus Buche, Lärche und Eisenteilen gefertigt.
Pluspunkt Holz e. K.
Ansprechpartner: Wolfgang Sachs
Kirchenlamitzer Straße 96
95213 Münchberg
Gemeinsame Ruhestätte
Zoombild vorhanden
v.l.: Waldkönigin Anna Maria Oswald, Richard Siegler, Staatsminister Helmut Brunner und Bernhard Daxenberger
Dieses Exponat hat eine völlig andere Funktion als es bei geschlossenem Deckel scheint. Die Gestaltung des Korpus führt schnell zur falschen Assoziation mit einem Doppelsarg. Bei geöffneten Deckel entdeckt man jedoch ein Doppelbett, das nicht nur erstklassigen Komfort, sondern durch das aufgestellte Regal auch Stauraum bietet.
Dieses schräge Möbel ist aus Eiche gefertigt.
Schreinerei Siegler
Ansprechpartner: Richard Siegler
Im Gewerbegebiet 18
92256 Hahnbach
Schiefe Ebene
Zoombild vorhanden
v.l.: Staatsminister Helmut Brunner, Waldkönigin Anna Maria Oswald, Bernhard Daxenberger und Josef Oswald
Mit der "schiefen Ebene" kann man das Schlafen völlig neu entdecken. Die schräge Liegeposition wird durch die mehrstufige Verstellbarkeit des Bettrahmens realisiert. Das Fußgestell aus krumm gewachsenen Apfelbaum verleiht dem Bett darüber hinaus eine schwebende Optik.
Dieses schräge Möbel ist aus Apfelbaum gefertigt.
Schreinerei Josef Oswald
Ansprechpartner: Josef Oswald
Hauptstr. 13
83646 Wackersberg-Arzbach
Stele 3
Zoombild vorhanden
v.l.: Waldkönigin Anna Maria Oswald, Staatsminister Helmut Brunner und Josef Öttl
Durch den "schiefen Turm von Pisa" inspiriert, entstand die "Stele 3". Sie besteht aus fünf leicht angeschrägten und miteinander verschraubten Würfeln. In diesen befinden sich hinterleuchtete Schübe. Befestigt sind die Würfel auf einem rostigen Kreissägeblatt, das auf Sägespänen aus Kirschbaum aufliegt.
Dieses schräge Möbel ist aus Kirschbaum gefertigt.
Schreinerei Öttl
Ansprechpartner: Josef Öttl
Auweg 11 a
83661 Lenggries
IllusionCube
Zoombild vorhanden
v.l.: Waldkönigin Anna Maria Oswald und Staatsminister Helmut Brunner mit Daniel Therstappen
Der "IllusionCube" bietet einen idealen Raum für multimediales Entertainment und zur Entspannung. Absoluten Sitzkomfort schaffen zum einen die spezielle Neigung der Sitzfläche und zum anderen die mit Echtleder bezogenen Kissen. Ein technisches Highlight bilden die Teufelszinken, welche die Verbindungen des Sitzes zieren.
Dieses schräge Möbel ist aus Eiche, Leder und Stabsperrholz gefertigt.
Schreinerie Therstappen
Ansprechpartner: Daniel Therstappen
Rigistr. 5
82449 Uffing
Bike-Box
Zoombild vorhanden
v.l.: Richard Stanzel, Waldkönigin Anna Maria Oswald und Staatsminister Helmut Brunner
Die "Bike-Box" ist nicht nur eine praktische, schräge Transportbox, sondern wird mit wenigen Handgriffen zu einem gemütlichen Sitz im Grünen. Dazu kann die Rückseite der Box heruntergeklappt werden, sodass die mit grauem Filz gepolsterte Rückenlehne und die Sitzfläche freigegeben werden.
Dieses schräge Möbel ist aus Esche gefertigt.
design.s
Ansprechpartner: Richard Stanzel
Margarete-Reichl-Str. 5
85354 Freising-Pulling
Graziler Schreibtisch
Zoombild vorhanden
v.l.: Gerhard Schranner, Staatsminister Helmut Brunner, Vizeschreinerpräsident Bernhard Daxenberger und Waldkönigin Anna Maria Oswald
Die Arbeitsplatte des Schreibtisches hat durch die extra lange Schräge eine fast schwebende Erscheinung. Der schlanke Schubkorpus ist tragend mit der Platte und dem Gestell verbaut und trägt durch die schwalbenschwanzgezinkte Verbindung wesentlich zur Stabilität bei. Das filigrane, schräge Untergestell erreicht trotz seiner extrem schlanken Gestaltung eine erstaunlich hohe Festigkeit.
Dieses schräge Möbel ist aus massivem Ahorn und massiver Zwetschge gefertigt.
Holz König
Ansprechpartner: Gerhard Schranner
Am Küchenfeld 1
85354 Freising-Haindlfing