Nachhaltigkeit

Für die Querschnittsbranche Tourismus ist eine nachhaltige Entwicklung Grundlage für den Erhalt unserer Lebens- und Naturräume, für den wirtschaftlichen Erfolg und auch für eine generationengerechte Zukunft. Daher unterstützt die bayerische Tourismuspolitik mit dem nachhaltigen Destinationsmanagement einen ganzheitlichen Tourismus, der wirtschaftlich handelt, natur- und sozialverträglich agiert, der barrierefrei ist und allen zugutekommt – Gästen, Einheimischen und Beschäftigten. Dabei geht es stets um einen Tourismus im Einklang mit Mensch und Natur.

Zwei Personen fahren auf Fahrrädern auf einem Weg in der Natur.© Jörg Spaniol

Schwerpunkte

Das Bayerische Tourismusministerium unterstützt die Branche und hier vor allem die kleinen und mittelständischen Unternehmen auf vielfältige Weise zu den verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit: