Ernährungsbildung
Die Ernährungsbildung des Staatsministeriums setzt auf die Kombination von Ernährung und Bewegung, auf die Kopplung von Theorie und Praxis und auf die Kooperation in Netzwerken. Zu den Kernaufgaben des Staates gehört es, allen Bürgerinnen und Bürgern Zugang zu Ernährungsbildung und zu unabhängigem Ernährungswissen zu ermöglichen. Einzelne Personen zu individuellen Ernährungsfragen zu beraten, gehört jedoch nicht dazu. Dies übernehmen private Anbieter. Die Ernährungsbildung des Staatsministeriums setzt auf die Kombination von Ernährung und Bewegung, auf die Kopplung von Theorie und Praxis und auf die Kooperation in Netzwerken.
Ernährungs- und Verbraucherbildung
Netzwerke für spezielle Zielgruppen
Unsere Netzwerke wollen Akteure und Angebote verbinden und Austausch schaffen. Sie bündeln unterschiedliche Kompetenzen, indem sie den Kontakt zwischen engagierten Einzelpersonen bzw. Experten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung oder den Gesundheitsberufen fördern. Darüber hinaus ermöglichen sie Kooperationen zwischen Vereinen, Betreuungs- und Bildungseinrichtungen oder Behörden.
Weitere Informationen
Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern