Die Forschungsförderung orientiert sich an den thematischen Schwerpunkten des Ressortforschungsrahmens für den Bezugszeitraum 2019 bis 2023.
RessortforschungsrahmenDer nächste Einreichtermin für Projektskizzen ist der 15. Februar 2024.
für den Erwerb neuen Wissens erforderlich sind,
Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen schaffen,
dem Wissens- und Innovationstransfer zwischen Wissenschaft, Landwirtschaft, Wirtschaft oder Gesellschaft dienen.
Gesellschaftliche und fachliche Relevanz der Fragestellung
Hoher Praxisnutzen für Landwirtinnen und Landwirte, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer
Innovationscharakter
Nationale und internationale Kooperationen
Verankerung des Wissenstransfers
Bayern
Dreiseitige Projektskizze jeweils zum 15. Februar eines Jahres Die Projektskizze ist für die Bereiche Landwirtschaft/Ernährung/Nachwachsende Rohstoffe an die Ansprechpartner des Referates G2 im StMELF sowie für den Forstbereich an die Geschäftsstelle des Kuratoriums für forstliche Forschung an der LWF zu adressieren.
Ausführlicher Antrag zum 1. Juni eines Jahres nach Aufforderung
Die eingereichten Projektskizzen werden durch Forschungsbeiräte unter Einbindung der jeweiligen Fachabteilungen im Staatsministerium begutachtet. Bei positiver Begutachtung - und nach der Bearbeitung der nach Aufforderung bis zum 1. Juni eingereichten Anträge - kann die Projektbewilligung ab Herbst des jeweiligen Jahres ergehen.
Ansprechpartner
Für weitere Informationen im Bereich Landwirtschaft und Nachwachsende Rohstoffe wenden Sie sich bitte an:
- Name:
- Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Referat G2 (Ressortforschung, Innovationen)
- Adresse:
- Ludwigstraße 2, 80539 München
- Telefon:
- +49 (89) 2182-2650
- E-Mail:
- Ref-G2@stmelf.bayern.de
Für weitere Informationen im Bereich Forsten wenden Sie sich bitte an:
- Name:
- Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Geschäftsstelle des Kuratoriums für forstliche Forschung
- Adresse:
- Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1, 85354 Freising
- Telefon:
- +49 (8161) 4591-0
- E-Mail:
- kuratorium@lwf.bayern.de
- Fax:
- +49 (8161) 4591-900
Projektskizze
Projektskizze zum HerunterladenMerkblätter
- Merkblatt A Forschungsförderung Allgemeine Hinweise zum Antragsverfahren Downloadlink
- Merkblatt B Forschungsförderung Kosten- und Finanzierungsplan Downloadlink
- Merkblatt C Forschungsförderung Projektdurchführung und Berichterstattung Downloadlink
- Merkblatt D – Allgemeine Hinweise zur Projektskizzenerstellung Downloadlink
- Merkblatt KMU Downloadlink
- Merkblatt steuerliche Mitteilungspflichten Downloadlink
Grafik Publikationspflicht
Anlagen
- A_a Kosten und Finanzierungsplan (Excel) Downloadlink
- A_b Gesamtübersicht: Kosten- und Finanzierungsplan Kooperationsprojekte (Excel) Downloadlink
- B Vorgesehene Kooperationen Downloadlink
- C Formblatt "Nichtwirtschaftliche Tätigkeit" Downloadlink
- C1 Selbsterklärung KMU Downloadlink
- C2 A Kosten Finanzierungsplan Kostenbasis Downloadlink
- C2 B Gesamtübersicht: Kosten- und Finanzierungsplan Kooperationsprojekte für KMU (Excel) Downloadlink
- C3 Erklärung Bonitätsprüfung Downloadlink
- Berichtsblatt Downloadlink
- D Unterstützungserklärung des Versuchsflächeneigentümers Downloadlink
- Rechtsvorschriften zum Subventionsgesetz Downloadlink