Erwerbskombination
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Unterstützung im Haushalt benötigen immer mehr Menschen: junge Familien, wenn beide Elternteile berufstätig sind, Single-Haushalte mit Wunsch nach Entlastung oder Senioren, die auch in höherem Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchten.
Hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen bieten Unterstützung im Alltag, Familien- und Sozialeinsätze an.
Professionelle Hilfe: Die Hauswirtschaftlichen Fachservices
Rund 100 Hauswirtschaftliche Fachservices bieten bayernweit unterschiedliche, professionelle Dienstleistungen für Familien, Berufstätige, Senioren oder Firmen an. Birgit Vetter, Bäuerin und Hauswirtschaftsmeisterin, berät Menschen mit viel Einfühlungsvermögen in der Haushaltsführung und unterstützt Familien in Ausnahmesituationen sowie in der häuslichen Altenpflege. Im Film stellt sie ihre verantwortungsvolle Arbeit vor.
Aktivierung erforderlich
Durch das
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Qualifikation und Qualität
In hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen arbeiten vor allem Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Hauswirtschaft. Sie sind Hauswirtschafterin, Dorfhelferin, Meisterin oder Fachhauswirtschafterin und arbeiten selbständig, fachgerecht, flexibel und zuverlässig für ihre Kunden.
Beispiele für das Angebot an hauswirtschaftlichen Dienstleistungen
- Service rund ums Haus (z. B. Reinigungstätigkeiten und Wäschepflege, Einkauf und Verpflegung)
- Hausgarten- und Blumenpflege, Grabpflege
- Veranstaltungsservice und Catering (z. B. Schmankerlservice)
- Alltagsbegleitung für Senioren
- Familienhilfe und Leistungen für Pflegebedürftige
- Hauswirtschaftliche Unterstützung von Familien im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
- Bei Krankheitsfällen in der Familie können hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen die Betreuung und Versorgung einer Familie übernehmen. Viele Anbieter (Verbände und Zusammenschlüsse) haben dazu Rahmenverträge mit den Krankenkassen abgeschlossen.
Was hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen leisten, zeigt auch der folgende Erklärfilm.
Aktivierung erforderlich
Durch das
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Hauswirtschaftliche Fachservices aufbauen und weiterentwickeln
Spezialisieren oder breit aufstellen? Die Ämter unterstützen!
Beim Aufbau und der Weiterentwicklung von hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen unterstützen die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Sie erteilen Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema und vernetzen Dienstleisterinnen untereinander und mit externen Partnern. Zudem informieren sie über Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote.
Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern
Weitere Informationen für Dienstleistungs-Unternehmerinnen