Urlaub auf dem Bauernhof bieten in Bayern über 4.000 landwirtschaftliche Betriebe an. Damit liegt Bayern an der Spitze aller Bundesländer. Urlaub auf dem Bauernhof ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und ein gewichtiges Segment im bayerischen Tourismus.
Das Landwirtschaftsministerium unterstützt und qualifiziert landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Urlaub auf dem Bauernhof.Sie planen den Einstieg in den Betriebszweig Urlaub auf dem Bauernhof oder möchten Ihr bestehendes Angebot weiterentwickeln und optimieren? Dann ist die Qualifizierung im Betriebszweig "Urlaub auf dem Bauernhof" das Richtige für Sie. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen kennen und entwickeln ein Konzept für Ihren Betriebszweig. Das Grundlagenseminar schließt mit einem Zertifikat ab. Die Seminare werden jedes Jahr in unterschiedlichen Regierungsbezirken angeboten.
Seminare "Betriebszweigentwicklung - Urlaub auf dem Bauernhof"
Zwanzig Urlaubsbauernhöfe aus ganz Bayern erhalten in diesen Tagen Post mit den Glückwünschen von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber: Sie werden mit dem "Goldenen Gockel" für ihre besondere Gastfreundlichkeit ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird seit fünf Jahren verliehen, aufgrund der Corona-Pandemie konnte allerdings in diesem Jahr keine gemeinsame Preisverleihung stattfinden. Ermittelt wurden die Gewinner aus über 17.000 Online-Bewertungen der Gäste. Mehr
Ein "Zukunftsplan" soll den Betrieben von "Urlaub auf dem Bauernhof" die Weiterentwicklung ihres Angebots erleichtern. Die Handlungsempfehlungen wurden auf Basis einer Marktanalyse erarbeitet, die nicht nur die Ist-Situation, sondern auch Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigt. Mehr
Urlaub auf dem Bauernhof hat sich zu einer unverwechselbaren Marke des Tourismus entwickelt. Vor allem spezialisierte Angebote mit klarem Schwerpunkt kommen bei den Gästen gut an. Hohe Qualität wird dabei als selbstverständlich vorausgesetzt. Mehr
In der Weinregion Franken haben nicht nur Bauernhöfe, sondern auch Winzerhöfe attraktive Urlaubsangebote aufgebaut. Die Kombination von Führungen, Weinverkostungen und direktem Einkauf mit angenehmer Übernachtung lockt Weinliebhaber aus nah und fern an. Mehr
Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützen landwirtschaftliche Betriebe, die Urlaub auf dem Bauernhof anbieten oder ihr Urlaubsangebot weiterentwickeln möchten. Sie beraten zu Fragen rund um den Urlaub auf dem Bauernhof, informieren Sie zu Qualifizierungen, Tagungen und Förderungen sowie zu möglichen Netzwerkpartnern in Ihrer Region.
Kontaktdaten der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten